SMA Sunny Tripower X

Integrierte Intelligenz für zukunftsfähiges Systemdesign

Sunny Tripower X 12 / 15 / 20 / 25

Die neueste Lösung der gewerblichen Energieerzeugung und des Energiemanagements.

Der neue Sunny Tripower X ist die innovative Systemlösung für gewerbliche und größere private PV-Anlagen. Die integrierte System Manager Funktion mit direktem Zugang zu Sunny Portal powered by ennexOS überwacht bis zu fünf SMA Wechselrichter und ein Energy Meter. Dieser ermöglicht die dynamische Regelung von Wirk- und Blindleistung via SMA Dynamic Power Control. Dank des breiten Eingangsspannungsbereichs und der hohen Eingangsstromfähigkeit ist er kompatibel mit leistungsstarken PV-Modulen der neusten Generation. Das neuartige Gehäusedesign sorgt für eine effiziente Kühlung der elektronischen Bauteile und damit für eine maximale Lebensdauer des Sunny Tripower X.

Die Inbetriebnahme lässt sich einfach und schnell zentral für alle Geräte im System durchführen. Im laufenden Betrieb profitieren Anwender von integrierten Softwarelösungen: SMA ShadeFix steigert die PV-Erträge auch bei Teilverschattung, SMA ArcFix erkennt Lichtbögen effektiv und kann Brände zuverlässig verhindern.

Good to know

Zur Markteinführung:

Kostenfreie Software SMA Dynamic Power Control

SMA Dynamic Power Control

Mehr Vorteile

Integrierter System Manager

Integrierter System Manager

  • Monitoring und Control für bis zu 5 Wechselrichter (max. 135 kVA) inklusive

  • Direkter Zugang zu Sunny Portal powered by ennexOS

  • SMA Dynamic Power Control

Sicherheit inklusive

Sicherheit inklusive

Maximale Erträge

Maximale Erträge

  • Ertragssteigerung durch integriertes SMA ShadeFix

  • Direktvermarktung mit SMA SPOT

  • SMA Smart Connected

 Mehr Flexibilität

Mehr Flexibilität

  • 3 MPP-Tracker

  • Hoher Eingangsstrom für leistungsstarke PV-Module

  • Modulare Erweiterbarkeit für künftige Energiemanagementfunktionen

Sunny Tripower X

FAQ

Online Service Center

Ihre SMA Online Services auf einen Blick

mySMA

Technische FAQ

Der Sunny Boy Storage geht nach der Inbetriebnahme und Konfiguration des Sunny Tripower X als System Manager in den Standby-Betrieb (in Anlagen ohne Sunny Home Manager). Was muss ich tun, damit der Sunny Boy Storage den Betrieb aufnimmt?

Um den Sunny Boy Storage zu starten, müssen Sie im Sunny Boy Storage den Parameter Betriebsart Wirkleistungsvorgabe von Externe Vorgabe auf Aus stellen.


Ist der Sunny Tripower X mit dem SMA Sensor Module (MD.SEN-40) kompatibel?

Ja, das SMA Sensor Module ist als Zubehör für den Sunny Tripower X verfügbar. Es gelten folgende Einsatzbeschränkungen:

  • Das MD.SEN-40 ist ab Hardware-Version A3 mit dem Sunny Tripower X 12 / 15 / 20 / 25 kompatibel. Die Hardware-Version finden Sie auf dem Verpackungsaufkleber des SMA Sensor Modules.

  • Wenn das SMA Sensor Module im Sunny Tripower X eingesetzt wird, dürfen Sie am analogen Eingang des SMA Sensor Module ausschließlich Signalquellen (z. B. Einstrahlungssensoren) mit Stromsignalen anschließen.

  • Die S0-Schnittstelle des SMA Sensor Module ist nicht verwendbar für den Sunny Tripower X. Somit ist der Betrieb eines Windsensors oder Energiezählers, der an der S0-Schnittstelle des SMA Sensor Module angeschlossen ist, nicht möglich mit dem Sunny Tripower X.


Warum erreiche ich den Sunny Tripower X nicht mehr über http://SMA[Seriennummer] oder http://SMA[Seriennummer].local?

Ab Firmware-Version 03.02.07.R hat sich das Übertragungsprotokoll des Sunny Tripower X von http in das sichere Übertragungsprotokoll https geändert. Die Benutzeroberfläche des Sunny Tripower X ist ab Firmware-Version 03.02.07.R über SMA[Seriennummer] oder SMA[Seriennummer].local erreichbar.


Wie kann ich Anlagen mit Sunny Tripower X nach VDE-AR-N-4105 konfigurieren?

Der Inbetriebnahmeassistent der SMA System Manager ist für die Konfiguration der Blindleistungsregelung nach VDE-AR-N-4110 ausgerichtet. Die VDE-AR-N-4110 gibt den Netzanschlusspunkt als Bezugspunkt für die Netzsystemdienstleistungen vor. Deshalb kann der Inbetriebnahmeassistent und der Netzsystemdienstleistungs-Konfigurationsassistent nicht für die Konfiguration der Blindleistungsregelung von Anlagen im Niederspannungsnetz nach VDE-AR-N-4105 verwendet werden. Ausschließlich die Einstellungen für die Wirkleistungsregelung am Netzanschlusspunkt kann über den Inbetriebnahmeassistenten oder Netzsystemdienstleistungs-Konfigurationsassistenten vorgenommen werden.

Das detaillierte Vorgehen für die Konfiguration von Anlagen mit und ohne System Manager nach VDE-AR-N-4105 ist hier beschrieben: https://files.sma.de/assets/279792.pdf

Download PDF

Wie stelle ich bei einem untergeordneten Wechselrichter den Länderdatensatz ein?

Für Wechselrichter mit einer Firmware-Version ≤ 02.02.06.R muss der Länderdatensatz nach Abschluss des Inbetriebnahmeassistenten auf Geräteebene über den Parameter Setze Länderdatensatz eingestellt werden.

Ab Firmware-Version 03.02.08.R kann der Länderdatensatz von untergeordneten Wechselrichtern über den Inbetriebnahmeassistenten eingestellt werden.


Allgemein

Wie bekomme ich ein Angebot für den neuen Sunny Tripower X in einer kompletten PV-Anlage inklusive Speicher?

Über die SMA Fachhandwerkersuche unter www.sma.de/kontakt/fachhandwerkersuche können Sie Ihre Anfrage aufgeben. Wir leiten sie direkt an ausgewählte Fachhandwerker weiter, die Ihnen ein Angebot unterbreiten.


Bei welchen SMA Händlern kann ich den Sunny Tripower X bestellen?

Eine Übersicht über unsere Handelspartner finden Sie hier:
www.sma.de/kontakt/handelspartner


In welchen Größen ist der Sunny Tripower X verfügbar?

Der Wechselrichter ist in den Größen 12 / 15 / 20 / 25 kVA verfügbar.


Lässt sich der Sunny Tripower X auch mit dem SMA EV Charger kombinieren?

Ja, der Sunny Tripower X lässt sich via Sunny Home Manager 2.0 mit dem SMA EV Charger kombinieren.


Wie lange gilt die Garantie für den Sunny Tripower X?

Die Standard-Garantie für den Sunny Tripower X beträgt 5 Jahre.


Ist eine Garantieverlängerung für den Sunny Tripower X möglich?

Ja, eine Garantieverlängerung auf 10, 15 und 20 Jahre ist möglich und kann bei SMA erworben werden: www.my.sma-service.com/s/osc-30-warranty-extension


Kann für analoge Signale vom Netzbetreiber direkt ein MOXA- oder WAGO-Gerät via Modbus an den Sunny Tripower X angeschlossen werden (ohne EDMM)?

Ja, das ist problemlos möglich.


Kann der Sunny Tripower X mit dem Sunny Tripower Smart Energy in ein System eingebunden sein?

Ja, der Sunny Tripower X lässt sich via Sunny Home Manager 2.0 mit dem Sunny Tripower Smart Energy kombinieren.


Sind Überspannungsableiter integriert?

Überspannungsableiter können auf der DC- Seite optional integriert werden. Als Zubehör zum Sunny Tripower X werden die Überspannungsableiter als Typ 1+2 und Typ 2 angeboten.


Wie hoch ist die Geräuschemission des Sunny Tripower X?

Die Geräuschemission liegt unter 59 dB(A) (für Details s. Datenblatt).


Ist der Sunny Tripower X mit dem SMA Home Manager kompatibel?

Ja, der Sunny Tripower X kann in Anlagen mit einem SMA Home Manager eingesetzt werden. Voraussetzung hierfür ist, dass der Sunny Tripower X als untergeordneter Wechselrichter konfiguriert wird.


Sunny Tripower X

TechTip

Das ist ein SMA #systemmanager!

TechTip: Inbetriebnahme des Sunny Tripower X mit Inbetriebnahmeassistent

Sunny Tripower X

Downloads

Betriebsanleitung

Betriebsanleitung

Die Betriebsanleitung ist jetzt auch verfügbar als

eManual
Finden Sie jetzt Ihren spezialisierten SMA Solar Fachpartner in Ihrer Nähe

Für Hauseigentümer & Gewerbetreibende

Finden Sie jetzt Ihren spezialisierten SMA Solar Fachpartner in Ihrer Nähe.

Jetzt Installateur finden
Mit Sunny Design planen Sie mit wenigen Klicks maßgeschneiderte PV-Anlagen inklusive Speicher und E-Mobilität

Anlage planen mit Sunny Design

Mit Sunny Design planen Sie mit wenigen Klicks maßgeschneiderte PV-Anlagen inklusive Speicher und E-Mobilität.

Jetzt Anlage planen
Finden Sie jetzt den passenden SMA Handelspartner

Für Fachhandwerker & Planer von Solaranlagen

Finden Sie jetzt den passenden SMA Handelspartner.

Jetzt Handelspartner finden