- AustraliaEnglish
- BelgiumDutchFrench
- BrasilPortuguese
- BulgariaBulgarian
- CanadaEnglish
- Greater ChinaSimplified ChineseTraditional Chinese
- CzechCzech
- FinlandFinnish
- FranceFrench
- Germany (Global)GermanEnglishFrenchSpanish
- GreeceGreek
- HungaryHungarian
- IndiaEnglish
- ItalyItalian
- IrelandEnglish
- JapanJapanese
- IsraelHebrew
- KoreaKorean
- LuxembourgFrench
- MalaysiaMalaysian
- MexicoSpanish
- Middle East & AfricaEnglish
- NetherlandsDutch
- PolandPolish
- PortugalPortuguese
- RomaniaRomanian
- SlovakiaCzech
- SpainSpanish
- South AmericaSpanish
- South AsiaEnglish
- South East AsiaEnglish
- SwedenSwedish
- ThailandThai
- TurkeyTurkish
- UkraineUkrainian
- United KingdomEnglish
- United States of AmericaEnglish
Nachhaltigkeit bei SMA
Eine bessere Zukunft gestalten

Aus Überzeugung nachhaltig
Lösungen von SMA tragen weltweit dazu bei, eine nachhaltige, sichere und kostengünstige Energieversorgung für alle Menschen zu verwirklichen. Von Anfang an waren wir dabei der festen Überzeugung: Es reicht nicht aus, innovative Technologien für eine klimafreundliche Energieerzeugung zu entwickeln. Zusätzlich kommt es auf die Einhaltung hoher Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards entlang der Wertschöpfungskette an. Um dies zu erreichen, arbeiten wir eng mit unseren Stakeholdern zusammen.
UN Sustainable Development Goals
Beim UN Nachhaltigkeitsgipfel 2015 haben alle Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen gemeinsam die Agenda 2030 verabschiedet. Sie ist ein gemeinsamer Fahrplan für eine von Frieden und Wohlstand für die Menschen und den Planeten geprägte Zukunft. Kern der Agenda sind die Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN Sustainable Development Goals) aus den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales. Alle gesellschaftlichen Akteure sind aufgerufen, zum Erreichen dieser Ziele beizutragen.
SMA bekennt sich ganz klar zu dieser Verantwortung. Mit unseren Produkten und Lösungen haben wir den größten Einfluss auf das Erreichen von Ziel 7 „Bezahlbare und saubere Energie“. Aber auch darüber hinaus können wir wertvolle Beiträge leisten. Das haben wir innerhalb einer Analyse auf Ebene der Unterziele der UN Sustainable Development Goals bewertet. Das Ergebnis: Die Geschäftstätigkeit der SMA zahlt innerhalb der wesentlichen Aspekte in neun der 17 UN Sustainable Development Goals ein.

Internationale Werte und Prinzipien
Wir fühlen uns international anerkannten Werten und Prinzipien verpflichtet. Mit der 2011 erfolgten Unterzeichnung des UN Global Compact bekennen wir uns zu den zehn dort formulierten Prinzipien aus den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung. Darüber hinaus bekennen wir uns zu den OECD-Leitsätzen für multinationale Unternehmen, den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte, zur Internationalen Menschenrechts-Charta sowie zu den Kernarbeitsnormen der International Labour Organization (ILO).

Unsere Geschäftsgrundsätze
2022 wurden die SMA Geschäftsgrundsätze, die seit 2012 den Verhaltenskodex (Code of Conduct) der SMA Gruppe bildeten, grundlegend überarbeitet und unter der Bezeichnung „SMA Verhaltenskodex für Mitarbeitende“ vom Vorstand in Kraft gesetzt und neu veröffentlicht. Sie formulieren unsere Werte und klare Verhaltensstandards für alle Mitarbeiter*innen. Über die Umsetzung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen hinaus verpflichten wir uns, jederzeit ethisch korrekt, integer und nachhaltig zu handeln, unsere unternehmerische Verantwortung wahrzunehmen und Anderen respektvoll zu begegnen.
Der SMA Verhaltenskodex für Geschäftspartner enthält die rechtlichen und ethischen Standards, die unsere Lieferanten und alle weiteren Geschäftspartner bei der Durchführung von Geschäften mit SMA und bei Entscheidungen mit Auswirkungen auf SMA verbindlich und in vollem Umfang einzuhalten haben.
