Wir verwenden Cookies, um diese Website optimal für Sie zu gestalten und zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Cookie-Hinweisen
Jetzt auch für Applikationen >63 A
durch Anschluss externer Stromwandler
SMA ENERGY METER Handelspartner finden
Die leistungsfähige Mess-Lösung für intelligentes Energiemanagement in PV-Anlagen mit SMA Geräten. Das SMA Energy Meter ermittelt phasengenau und saldierend elektrische Messwerte und kommuniziert diese über Ethernet im lokalen Netzwerk. So können sämtliche Daten zu Netzeinspeisung und Netzbezug oder auch zur PV-Erzeugung von anderen PV-Wechselrichtern mit hoher Genauigkeit und Frequenz an die SMA Systeme übermittelt werden.
Die Kombination mit dem SMA Energy Meter stellt in allen Fällen eine ideal abgestimmte Systemkonfiguration dar, welche die höchste Performance und Stabilität für die beste Kosteneinsparung und Eigenverbrauchserhöhung sicherstellt.
Einfach
Flexibel
Performant
* Auch in einphasigen Systemen verwendbar.
Leistungsmerkmale:
Versionsübergang von SMA Energy Meter 10 (EMETER-10) auf SMA Energy Meter 20 (EMETER-20).
Das SMA Energy Meter 20 ist vollkompatibel mit der Vorgängerversion und kann in allen bekannten Applikationen ohne Einschränkung eingesetzt werden.
Leistungsmerkmale:
Mehr Flexibilität – Im Zuge der Firmware 1.02.04.R wird der Einsatz des SMA Energy Meter auch in Applikationen >63A ermöglicht. In diesem Zusammenhang wird der Anschluss von externen Stromwandlern unterstützt.
Empfehlungen zum Stromwandler: SMA Solar Technology AG empfiehlt Stromwandler für 5 A Sekundärstrom. Die Stromwandler sollten mindestens die Genauigkeitsklasse 1 haben.
Update SMA ENERGY METER:
Mit einem SMA Energy Meter am Netzanschlusspunkt kann für Eigenverbrauchsanlagen der Netzbezug und Netzeinspeisung angezeigt werden. Je nach Anzeigesystem (lokale Bedienoberfläche oder Sunny Portal/Sunny Places) wird auch der lokale Verbrauch und die erzeugte PV Energie angegeben.
SMA Speichersysteme brauchen generell ein SMA Energy Meter am Netzanschlusspunkt. Hiermit wird die optimale Steuerung von Ladung und Entladung der Speicherbatterie ermöglicht.
Für bestimmte Funktionalitäten im Energiemanagement ist generell ein SMA Energy Meter am Netzanschlusspunkt notwendig (z.B. Zero Export, prognose-basiertes Batterieladen, ...)
Folgende Geräte können zusammen mit dem SMA Energy Meter eingesetzt werden:
Stands on its own
Mehr Erträge für private Haushalte: Solarstrom intelligent erzeugen
Die neue Klasse für kleine PV-Anlagen
Der erste Multistring-Batteriewechselrichter – immer sicher versorgt
Einfach mehr Unabhängigkeit
Für Hauseigentümer und Gewerbetreibende: Finden Sie jetzt einen spezialisierten SMA Solar Fachpartner in Ihrer Nähe.
Jetzt Installateur finden
Wenn Sie noch Fragen haben,
schreiben Sie direkt an SMA.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Für Fachhandwerker und Planer von Solaranlagen: Finden Sie jetzt den passenden SMA Handelspartner.
Jetzt Handelspartner finden