Handlungsfelder des Nachhaltigkeitsmanagements

Handlungsfeld Produktverantwortung

Handlungsfelder des Nachhaltigkeitsmanagements

Qualität und Lebensdauer erhöhen, Umweltauswirkungen minimieren

Produktverantwortung bedeutet für uns, entlang des gesamten Produktlebenszyklus Verantwortung für die Auswirkungen unserer Produkte zu übernehmen, von der Produktentwicklung bis zum Lebensende. Es ist unser Anspruch, die höchsten Qualitätsanforderungen unserer Kunden zu erfüllen und ihnen Produkte mit einer langen Lebensdauer zur Verfügung zu stellen. Die Zertifizierung unserer Produktionsstandorte gemäß ISO 9001 ist für uns somit eine Selbstverständlichkeit.

Nachhaltiger Produktlebenszyklus

Uns ist es wichtig, die Auswirkungen unserer Produkte auf die Umwelt zu kennen, um auf dieser Basis Maßnahmen abzuleiten und die Produktnachhaltigkeit zu verbessern. Ökobilanzen (Life Cycle Assessments) für repräsentative Produktkategorien unterstützen uns bei der Identifizierung der Einflussfaktoren auf den nachhaltigen Produktlebenszyklus. 

 

Hohe Qualität und Lebensdauer

Die permanente Reduzierung von Verschleißteilen und effiziente Wartungsroutinen zahlen positiv auf die Lebensdauer der SMA Wechselrichter ein. Komponenten, die für die Produktlebensdauer kritisch sind, qualifizieren wir vor ihrem Einsatz separat. 

Darüber hinaus führen wir in der Entwicklungsphase umfassende Funktions- und Lebensdauer-Tests durch. Vor dem Serieneinsatz durchlaufen SMA Geräte Feldtests in unseren eigenen sowie in ausgewählten Kundenanlagen. Eine wichtige Kennzahl für die Qualität unserer Produkte ist ihre Feldfehlerrate. Diese Qualitätskennzahl beschreibt die Zahl der Feldfehler nach Freigabe der Produkte. 

Für jedes SMA Produkt werden anspruchsvolle und spezifische Lebensdauer- und Feldfehlerratenziele definiert und jährlich bewertet. Wir haben uns das ambitionierte Ziel gesetzt, die Feldfehlerrate unserer Produkte bis 2025 auf 1,0 Prozent zu senken (monatlich rollierende Kennzahl; Verhältnis der Fehler im Feld über die vergangenen zwei Jahre zur Anzahl der über die vergangenen zwei Jahre ausgelieferten Geräte).
 

Produktentwicklung & Innovation

Wir nutzen unsere hohe Innovationskraft  kontinuierlich für die Weiterentwicklung bestehender und die Entwicklung neuer Produkte, Systeme und Lösungen in den Bereichen dezentrale Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien, Energiespeicherung, intelligentes Energiemanagement, Power-to-Gas und Elektromobilität. 

 

Mehrwert für unsere Kunden schaffen

Um unseren Kunden in allen Marktsegmenten und Regionen technisch ausgereifte und wirtschaftliche Systemlösungen anzubieten, arbeiten wir dabei gezielt mit starken Partnern zusammen. Mit unseren Innovationsaktivitäten und Investitionen gestalten wir technologische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Trends für eine Energieversorgung auf Basis erneuerbarer Energien aktiv mit. Unsere Innovationsaktivitäten und Investitionen sind fokussiert auf die Schaffung von Kundenmehrwert und stehen im direkten Zusammenhang mit aktuellen Megatrends wie Dezentralisierung, Dekarbonisierung, Digitalisierung sowie der Mobilität der Zukunft.

Um schon bei der Entwicklung die Auswirkungen der SMA Produkte auf die Umwelt zu berücksichtigen, haben wir den Produktentwicklungsprozess um Nachhaltigkeitsaspekte ergänzt. Im Leitfaden nachhaltige Produktgestaltung wurden wesentliche Designkriterien festgelegt, die sich positiv auf die Nachhaltigkeitsleistung unserer Produkte auswirken.