SMA Home Storage - Die leistungsstarke Batterie für unübertroffene Flexibilität

Die leistungsstarke Batterie für unübertroffene Flexibilität

SMA Home Storage

Leistungsstarke Speicherlösung

Die Integration der modularen Batterie SMA Home Storage in die SMA Home Storage Solution bietet Eigenheimbesitzer*innen volle Flexibilität. Sie können ihre Solaranlage jederzeit erweitern und das volle Potenzial nachhaltiger Energie ausschöpfen. Die leistungsstarke und flexible Batterie ergänzt die Hybrid-Wechselrichter von SMA perfekt und ermöglicht Energielösungen von heute und morgen.

Solarenergie, wann immer benötigt

Ob geringe Sonneneinstrahlung oder Mittagshoch − im SMA Home Storage kann Solarstrom gespeichert werden und steht nach Bedarf zur Verfügung. Die Batterie bietet eine flexible Skalierbarkeit, die an den individuellen Bedarf angepasst werden kann, und hat eine besonders lange Lebensdauer von rund 8000 Ladezyklen. Mit dem SMA Home Storage entscheiden sich Eigenheimbesitzer*innen bewusst für Qualität und zusätzliche Sicherheit mit 10 Jahren Garantie1).

Verfügbarkeit

Der SMA Home Storage ist ab September 2023 in Deutschland und Österreich erhältlich. Belgien, die Niederlande und Spanien folgen ab November 2023. Vorbehaltlich der Zertifizierung wird er im November auch in Italien erhältlich sein.

Mehr Vorteile

Unerreicht flexibel

Unerreicht flexibel

  • Schlankes, stapelbares Design skalierbar von 3,2 kWh bis 16,4 kWh

  • Boden-, Wandmontage oder Rücken an Rücken

  • Outdoorfähig (Schutzklasse IP65)

Einfache Installation, schnelle Inbetriebnahme

Einfache Installation, schnelle Inbetriebnahme

  • Plug-and-Play-Lösung mit automatischer Inbetriebnahme

  • Vorkonfektionierte Kabel für eine einfache Installation

  • Kapazitätserweiterung innerhalb von 2 Jahren möglich

Zukunftssicherer Stromspeicher

Zukunftssicherer Stromspeicher

  • Entwickelt für die intensive Nutzung

  • Bereit für künftige Energielösungen – wie dynamische Tarife und virtuelle Kraftwerke (VPP)

  • Integrierte Schwarzstart-Funktion für Back-up-Versorgung (in Kombination mit SMA Hybrid-Wechselrichtern)

  • 8000 Ladezyklen und 10 Jahre Garantie 1)

Nahtlose Integrierbarkeit und Kompatibilität

Nahtlose Integrierbarkeit und Kompatibilität

1) Registrierung des Geräts innerhalb von 30 Tagen über die SMA-Produktregistrierung unter my.sma-service.com erforderlich. Es gelten die Bedingungen der SMA Werksgarantie. Weitere Informationen finden Sie unter SMA.de.

SMA Hybrid-Wechselrichter

Der SMA Home Storage ist kompatibel mit den Hybrid-Wechselrichtern von SMA.

Lernen Sie unsere Hybrid-Wechselrichter kennen
SMA Hybrid-Wechselrichter

SMA Home Storage

FAQ

Wann wird der SMA Home Storage verfügbar sein?

Der SMA Home Storage ist ab September 2023 in Deutschland und Österreich erhältlich. Belgien, die Niederlande und Spanien folgen ab November 2023. Vorbehaltlich der Zertifizierung wird er im November auch in Italien erhältlich sein.


Wie erhalte ich ein Angebot für den neuen SMA Home Storage zusammen mit einer kompletten PV-Anlage kompletten PV-Anlage – inklusive Wechselrichter?

Als Hauseigentümer können Sie Ihre Anfrage über die SMA Fachhandwerkersuche unter www.sma.de/kontakt/fachhandwerkersuche stellen. Wir leiten diese an ausgewählte SMA Solar Partner in Ihrer Nähe weiter, damit diese ein Angebot für Sie erstellen können.

Fachhandwerksbetriebe erhalten ein Angebot für alle Komponenten der SMA Home Energy Solutions bei ihrem Handelspartner. Eine Übersicht unserer Handelspartner finden Sie unter Verzeichnis der SMA Handelspartner


Mit welchen Wechselrichtern ist der SMA Home Storage kompatibel?

Der SMA Home Storage ist kompatibel mit den Hybrid-Wechselrichtern von SMA: dem Sunny Boy Smart Energy und dem Sunny Tripower Smart Energy.

SMA Handelspartner

Wie lang ist die Garantie für den SMA Home Storage?

Die Laufzeit der SMA Werksgarantie für den SMA Home Storage beträgt zwei Jahre. Der Besitzer erhält acht Jahre zusätzliche Garantie, wenn er das Produkt innerhalb von 30 Tagen nach Inbetriebnahme im SMA Online Service Center registriert, was insgesamt 10 Jahre ergibt. Weitere Informationen finden Sie hier: www.sma.de/service-support/sma-garantie-eigenheim. Die Dauer der Leistungsgarantie beträgt 12 Jahre.


Wie viele vollständige Lade- und Entladezyklen umfasst die Garantie?

SMA garantiert den Bruttostrom von 7,2 MWh pro 1 kWh nutzbarer Kapazität. Nach dem maximalen Energiedurchsatz behält das Produkt mindestens 60 Prozent seiner nutzbaren Kapazität (End of Life). Der Energiedurchsatz entspricht 8000 vollen Lade- und Entladezyklen.


Wie lange kann ein Batteriemodul gelagert werden, bevor sein Betrieb beeinträchtigt wird?

Die Lagerungszeit von 6 Monaten sollte bei diesem Produkt nicht überschritten werden. Die Batterie sollte innerhalb von 9 Monaten ab Herstellungsdatum installiert werden. Das Herstellungsdatum finden Sie auf dem Karton oder dem Typenschild des Produkts.


Welche Energiekapazitäten stehen für den SMA Home Storage zur Verfügung?

Der SMA Home Storage bietet Module mit einer Kapazität von jeweils 3,28 kWh an. Sie können diese Module kombinieren, um unterschiedliche Gesamtkapazitäten zu erreichen: 2 Module bieten 6,56 kWh, 3 Module bieten 9,84 kWh, 4 Module bieten 13,12 kWh und 5 Module bieten 16,4 kWh. Die SMA Home Storage Solution unterstützt in Kombination mit dem Sunny Boy Smart Energy den Einsatz von ein bis vier Batteriemodulen, während sie in Kombination mit dem Sunny Tripower Smart Energy den Einsatz von zwei bis fünf Batteriemodulen ermöglicht.


In welchem Temperaturbereich kann die Batterie betrieben werden?

Die optimale Leistung des SMA Home Storage ist zwischen 15 °C und 45 °C gewährleistet. Der SMA Home Storage entspricht IP 65 und kann im Außenbereich installiert werden. Die Entladung des Akkus ist zwischen -10°C und 50°C möglich, die Akkuentladung zwischen 0°C und 50°C. Der Umgebungstemperaturbereich reicht von -20°C bis 60°C.


Welche Zertifizierungen hat der SMA Home Storage?

Der SMA Home Storage ist speziell für den Einsatz in europäischen Ländern konzipiert und nach verschiedenen europäischen und internationalen Normen zertifiziert.

  • IEC 62477​

  • IEC 62619​

  • VDE 2510-50​

  • UN38.3

Die Zertifizierung wird in Kürze im Downloadbereich des Produkts verfügbar sein.


Ist es möglich, den aktuellen Ladezustand (SoC) des SMA Home Storage über die LEDs anzuzeigen?

Der aktuelle SoC kann über das Energiemonitoring im Sunny Portal powered by ennexOS, oder über die SMA Energy App überwacht und eingesehen werden.


Können zusätzliche Batteriemodule in ein bestehendes Energiehaussystem integriert werden?

Ja, es ist möglich, das installierte System innerhalb von zwei Jahren nach der Erstinstallation, um mehr Kapazität zu erweitern. Auf diese Weise können Sie das System an die individuellen Bedürfnisse anpassen und optimieren.


Wie wird das Recycling des SMA Home Storage gehandhabt?

Die Entsorgung eines stillgelegten SMA Home Storage kann nicht von SMA selbst übernommen werden, sondern muss über lokale Recyclingdienstleister erfolgen. Jedes Land hat eigene Recyclingvorschriften, die berücksichtigt werden müssen und die SMA einhalten wird. Weitere Informationen folgen in Kürze und stehen im Downloadbereich des Produkts zur Verfügung.


Gibt es spezielle Schulungen für den SMA Home Storage?

Die SMA Solar Academy bietet eine Reihe von Webinaren und Trainings für die SMA Home Energy Solutions: solaracademy.sma.de/trainingsprogramm an.

Unsere Trainer beantworten Ihnen gerne alle technischen und allgemeinen Fragen rund um den SMA Home Storage.

SMA Solar Academy

Bietet der SMA Home Storage Sicherheit im Fall eines Blackouts?

Mit dem SMA Home Storage sind Anlagenbetreiber*innen bestens auf einen Blackout vorbereitet. Aufgrund des hohen Stroms und der hohen Spannung des Systems sollte die maximale Leistung für alle gängigen Geräte im Haus ausreichen. Die einzelnen Backup-Optionen finden Sie auf der Produktseite des Wechselrichters auf dieser Website in der Rubrik "Produkte".


Bietet der SMA Home Storage eine Schwarzstartfunktion?

Ja, der SMA Home Storage ist mit einer Schwarzstartfunktion ausgestattet. Diese Funktion kann manuell am Akku aktiviert werden. Darüber hinaus werden die Hybrid-Wechselrichter im System bei Sonnenaufgang automatisch in Betrieb genommen.


Ist eine Parallelschaltung für höhere Kapazitäten möglich?

Eine Parallelschaltung von Speichersystemen ist nicht möglich. Stattdessen kann die modulare Kapazität zwischen 3,28 kWh und 16,4 kWh des SMA Home Storage genutzt werden.


Kann die Batterieleistung des SMA Home Storage für die Integration von Wärmepumpen genutzt werden?

Ja, der SMA Home Storage kann zur Versorgung einer Wärmepumpe im System verwendet werden. Der Anschluss bzw. die Kommunikation erfolgt über den Sunny Home Manager 2.0 oder den SG-Ready-Kontakt vom Wechselrichter.


Ist es möglich, ein Elektrofahrzeug mit dem SMA Home Storage zu laden?

Ja, der SMA Home Storage unterstützt/ermöglicht das Laden von Elektrofahrzeugen. Der Lademodus muss dafür in den Einstellungen des SMA EV Chargers auf "Schnellladen" oder "Laden mit Sollwert" eingestellt sein.


Bietet der SMA Home Storage Nachrüstmöglichkeiten?

Die SMA Home Storage Module sind nur mit den aktuellen SMA Hybrid-Wechselrichtern kompatibel, konkret mit den Modellen Sunny Tripower Smart Energy und Sunny Boy Smart Energy.

Die Sunny Boy Storage-Modelle (SBS 2.5-1VL-10 bis SBS 3.7 -6.0-10) sind nicht nachrüstkompatibel.


Kann ich den SMA Home Storage auch ohne PV-Anlage nutzen?

Ja, der SMA Home Storage kann nur mit den SMA Hybrid-Wechselrichtern genutzt werden. Die Wechselrichter können ohne PV-Anbindung auch nur als Batteriewechselrichter verwendet werden.


Ist SMA Smart Connected mit dem SMA Home Storage verfügbar?

Ja, der Premium-Monitoring-Service SMA Smart Connected wird mit dem SMA Home Storage angeboten. Wenn ein Defekt- oder Fehlersignal von der Batterie gemeldet wird, erhält der Installateur per E-Mail einen detaillierten Bericht über das aufgetretene Ereignis. Wenn sich der Installateur an das SMA Online Service Center oder die SMA Service Line wendet, wird der Austausch des defekten Moduls eingeleitet. In einem zukünftigen Update wird die automatisierte Lieferung eines Ersatzes implementiert. SMA Smart Connected kann über das Sunny Portal aktiviert werden.


SMA Home Storage

Downloads

Anlage planen mit Sunny Design

Anlage planen mit Sunny Design

Mit Sunny Design planen Sie mit wenigen Klicks maßgeschneiderte PV-Anlagen inklusive Speicher und E-Mobilität.

Jetzt Anlage planen
Finden Sie jetzt Ihren spezialisierten SMA Solar Fachpartner in Ihrer Nähe.

Für Hauseigentümer & Gewerbetreibende

Finden Sie jetzt Ihren spezialisierten SMA Solar Fachpartner in Ihrer Nähe.

Jetzt Installateur finden
Finden Sie jetzt den passenden SMA Handelspartner.

Für Fachhandwerker & Planer von Solaranlagen

Finden Sie jetzt den passenden SMA Handelspartner.

Jetzt Handelspartner finden