Die SMA Home Storage Solution zählt zu den effizientesten Heimspeicherlösungen am Markt. Bei der jüngsten Stromspeicher-Inspektion der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin erreichte das SMA System in der Leistungsklasse bis 5 kW einen System Performance Index (SPI) von 92,8 %. Damit ist SMA in dieser Leistungsklasse Spitzenreiter bei den Hybridwechselrichtern (DC-gekoppelte Anlagen) bis 5 kW und erzielt den höchsten Wert, der bislang ermittelt wurde.
„SMA liefert nicht nur innovative Technologien, sondern aufeinander abgestimmte Gesamtlösungen, die messbar mehr Energie bereitstellen. Davon profitieren Nutzer*innen direkt – durch höhere Unabhängigkeit und maximale Effizienz. Großartig, dass dies nun auch offiziell bestätigt ist“, sagt Marcus Spickermann, Executive Vice President Division Home & Business Solutions bei SMA. „Das Spitzenergebnis bei der renommierten Stromspeicher-Inspektion der HTW Berlin für unsere Home Storage Solution freut und motiviert uns sehr.“
Unabhängige Bewertung durch die HTW Berlin
Die Stromspeicher-Inspektion der HTW Berlin zählt zu den wichtigsten unabhängigen Studien zur Effizienz von PV-Heimspeichersystemen in der DACH-Region. Im Rahmen der Untersuchung werden regelmäßig Batteriespeichersysteme für Privathaushalte unter realitätsnahen Bedingungen getestet und hinsichtlich ihrer Energieeffizienz bewertet.
Die SMA Home Storage Solution bestehend aus dem Hybridwechselrichter Sunny Boy Smart Energy 5.0, der Lithium-Ionen-Batterie SMA Home Storage 6.5 sowie dem SMA Energy Meter, wurde jetzt neu in die Web-App Stromspeicher-Inspektor aufgenommen und erzielte einen System Performance Index von 92,8 % und den damit aktuell höchsten Wert im Effizienzvergleich bei den Hybridwechselrichtern (DC-gekoppelten Systemen).
Effizienz trifft Alltagstauglichkeit
Der Hybrid-Wechselrichter Sunny Boy Smart Energy eignet sich mit weitem Eingangsspannungsbereich und drei MPP-Trackern ideal für komplexe Dachlayouts. Dank innovativer Siliziumkarbid-Technologie (SiC-MOSFETs) sowie eigens entwickelter, patentierter Komponenten in der Leistungselektronik arbeitet der Wechselrichter besonders effizient. Leistungsreserven erhöhen die Betriebssicherheit und ermöglichen in Kombination mit der optionalen SMA Backup-Lösung auch bei einem Stromausfall eine leistungsstarke Ersatzstromversorgung.
Die SMA Home Storage Batterie überzeugt durch niedrige Standby-Verluste und eine robuste Bauweise – eine zuverlässige Basis für die langfristige Nutzung. Dank ihres modularen Aufbaus lässt sich die Speicherkapazität flexibel erweitern und individuell an den Energiebedarf im Haushalt anpassen.
Das SMA Energy Meter misst Energieströme im Haushalt mit hoher Präzision (200 ms Intervall) und ermöglicht so eine besonders schnelle und verlustarme Regelung – optimal abgestimmt auf das Zusammenspiel von PV-Anlage, Batterie und Verbrauchern.
Hier geht’s zur HTW Berlin: Heimspeicher-Ranking der HTW Berlin: Neue Spitzenreiter in der 5-Kilowatt-Klasse
Über SMA
Als ein global führender Spezialist für Photovoltaik- und Speicher-Systemtechnik schafft die SMA Gruppe heute die Voraussetzungen für die dezentrale und erneuerbare Energieversorgung von morgen. Das Portfolio von SMA umfasst ein breites Spektrum an effizienten Solar- und Batterie-Wechselrichtern, ganzheitlichen Systemlösungen für Photovoltaikanlagen und Speichersysteme aller Leistungsklassen, intelligenten Energiemanagementsystemen sowie Ladelösungen für Elektrofahrzeuge und Power-to-Gas-Anwendungen. Digitale Energiedienstleistungen sowie umfangreiche Serviceleistungen runden das Angebot ab. Die innerhalb der letzten 20 Jahre weltweit installierten SMA Solar-Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von rund 144 GW tragen jährlich zur Vermeidung von über 64 Mio. Tonnen CO2-Ausstoß bei. Die mehrfach ausgezeichnete Technologie von SMA ist durch über 1.600 Patente und eingetragene Gebrauchsmuster geschützt. Die Muttergesellschaft SMA Solar Technology AG ist seit 2008 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (S92) notiert und im SDAX gelistet.
SMA Solar Technology AG
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Germany
Kontakt Presse:
Dagmar Buth-Parvaresh
Tel. +49 561 9522-421414
Presse@SMA.de
Disclaimer:
Diese Pressemitteilung dient lediglich zur Information und stellt weder ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren der SMA Solar Technology AG („Gesellschaft“) oder einer gegenwärtigen oder zukünftigen Tochtergesellschaft der Gesellschaft (gemeinsam mit der Gesellschaft: „SMA Gruppe“) dar noch sollte sie als Grundlage einer Abrede, die auf den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren der Gesellschaft oder eines Unternehmens der SMA Gruppe gerichtet ist, verstanden werden.
Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der Vergangenheit beschreiben. Sie umfassen auch Aussagen über unsere Annahmen und Erwartungen. Diese Aussagen beruhen auf Planungen, Schätzungen und Prognosen, die der Geschäftsleitung der SMA Solar Technology AG (SMA oder Gesellschaft) derzeit zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten deshalb nur an dem Tag, an dem sie gemacht werden. Zukunftsgerichtete Aussagen enthalten naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die SMA in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der SMA Webseite www.SMA.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.