Sunny Tripower Smart Energy 5.0 / 6.0 / 8.0 / 10.0

Das starke Herz für jedes Zuhause

Sunny Tripower Smart Energy 5.0 / 6.0 / 8.0 / 10.0

Der 3-phasige Hybrid-Wechselrichter für Eigenheime

Der Hybrid-Wechselrichter Sunny Tripower Smart Energy ist die 2-in-1-Lösung für die Solarstromversorgung im Eigenheim. Darin kombiniert SMA intelligente Technologien und integrierte Services zu einer platzsparenden Kompaktlösung - mehr als 30 Jahre Speichererfahrung machen es möglich. Anwender erzeugen, nutzen und speichern Solarstrom mit dem Sunny Tripower Smart Energy einfach und komfortabel. Das System lässt sich jederzeit erweitern und bindet auch Elektromobilität oder Wärmepumpen ein. Die integrierte Ersatzstromfunktion sichert die Stromversorgung des Haushalts auch beim Netzausfall. Solaranlagen im Eigenheim werden so zu ganzheitlichen und intelligenten Energiesystemen mit bis zu 100 Prozent solarer Eigenversorgung.

Für Fachhandwerksbetriebe

SMA Cashback-Aktion

SMA Cashback-Aktion

Machen Sie bei der SMA Cashback-Aktion mit und sichern Sie sich für Ihren Betrieb hohe Cashback-Beträge!

Cashback sichern

Vorteile

Energie speichern

  • 3-phasig und DC-gekoppelt

  • Integrierte Ersatzstromfunktion

  • Hohe Ladegeschwindigkeit

  • Kompatibel zu Hochvoltbatterien führender Hersteller

  • Kompatibel zur Batterie SMA Home Storage

Intelligent nutzen

  • Intelligentes Energiemanagement mit dem Sunny Home Manager

  • Maximale Energieerträge dank SMA ShadeFix

Einfach ans Netz

  • Intuitive Inbetriebnahme

  • Schnell installiert dank externer Anschlüsse

  • Minimaler Platzbedarf durch kompaktes Design

Rundum komfortabel

  • 360° Professional Support für Fachhandwerker

  • Automatisches Wechselrichter-Monitoring SMA Smart Connected

  • 10 Jahre Garantie

SMA Home Storage

In Kombination mit dem Hybrid-Wechselrichter Sunny Tripower Smart Energy bietet der SMA Home Storage noch mehr Flexibilität und Energiespeicherung - und das mit echtem Mehrwert.

Jetzt entdecken
SMA Home Storage

Sunny Tripower Smart Energy

Downloads

Ausschreibungstexte

Ausschreibungstexte für den deutschsprachigen Raum sind nun verfügbar auf Ausschreiben.de

Betriebsanleitung

Betriebsanleitung

Die Betriebsanleitung ist jetzt auch verfügbar als

eManual
Finden Sie jetzt Ihren spezialisierten SMA Solar Fachpartner in Ihrer Nähe

Für Hauseigentümer & Gewerbetreibende

Finden Sie jetzt Ihren spezialisierten SMA Solar Fachpartner in Ihrer Nähe.

Jetzt Installateur finden
Mit Sunny Design planen Sie mit wenigen Klicks maßgeschneiderte PV-Anlagen inklusive Speicher und E-Mobilität

Anlage planen mit Sunny Design

Mit Sunny Design planen Sie mit wenigen Klicks maßgeschneiderte PV-Anlagen inklusive Speicher und E-Mobilität.

Jetzt Anlage planen
Finden Sie jetzt den passenden SMA Handelspartner

Für Fachhandwerker & Planer von Solaranlagen

Finden Sie jetzt den passenden SMA Handelspartner.

Jetzt Handelspartner finden

Sunny Tripower Smart Energy

FAQ

Ist die Ersatzstromversorgung des Sunny Tripower Smart Energy 3-phasig?

Ja, die Ersatzstromversorgung des Sunny Tripower Smart Energy ist 3-phasig. Es können abhängig vom Gerätetyp des Wechselrichters Verbraucher mit bis zu 10 kW über alle 3 Phasen und bis zu 3,3 kW pro Phase versorgt werden.


Kann der Sunny Tripower Smart Energy auch ohne Batterie arbeiten?

Ja, der Hybrid Wechselrichter Sunny Tripower Smart Energy kann auch ohne Batterie für den Netzbetrieb verwendet werden. Die Batterie kann zu einem späteren Zeitpunkt nachgerüstet werden. Der Ersatzstrombetrieb ist nur mit angeschlossener Batterie nutzbar.

Hinweis 
Soll eine Batterie erst in ferner Zukunft nachgerüstet werden, empfehlen wir die Installation eines PV-Wechselrichters und die Nachrüstung mit einer AC-Lösung. Es ist möglich, dass in einigen Jahren die nächste Generation von Batterien auf dem Markt ist, die dann nicht mehr sinnvoller für die Nutzung des Gerätes sind.
 


Ist der Sunny Tripower Smart Energy schwarzstartfähig?

Im Ersatzstrombetrieb startet das System, nach Abschaltung mit leerer Batterie, am nächsten Morgen automatisch wieder und lädt die Batterie auf einen fest eingestellten minimalen SoC auf. Danach werden die Ersatzstromverbraucher wieder versorgt.


Ist der Sunny Tripower Smart Energy voll schieflastfähig?

Ja, im Ersatzstrombetrieb ist das Gerät 100 % schieflastfähig.


Können Wärmepumpen an den Sunny Tripower Smart Energy angeschlossen werden?

Die Steuerung von Wärmepumpen kann mittels Sunny Home Manager via EEBUS oder SG-Ready problemlos realisiert werden.
Der Anschluss am AC-Backup-Ausgang des Wechselrichters hängt vom Typ der Wärmepumpe ab. Dabei muss darauf geachtet werden, dass die Anlaufleistung nicht die maximale AC-Überlast-Leistung des Ersatzstromausgangs übersteigt.


Kann der Sunny Tripower X mit dem Sunny Tripower Smart Energy in ein System eingebunden sein?

Ja, die Einbindung in ein System ist möglich. Zur vollen Nutzung des Energy Managements mit Forecast Features empfehlen wir bei dem Hybrid Wechselrichter Sunny Tripower Smart Energy die Nutzung des Sunny Home Managers 2.0.


Ist ein Sunny Home Manager nötig wenn ein Sunny Tripower Smart Energy installiert wird?

Nein, für das reine Batterieladen und -entladen im Einzelbetrieb reicht ein SMA Energy Meter. Um den vollen Funktionsumfang und bspw. die Einbindung von Wärmepumpen, E-Fahrzeugen sowie Mehrwertfunktionen wie prognosebasiertes Laden und die parallele Nutzung von Wechselrichtern zu realisieren, empfehlen wir einen Sunny Home Manager.


Wird die Batterie des Sunny Tripower Smart Energy auch im Ersatzstromfall geladen?

Ja, bei PV-Überschuss wird die Batterie auch im Ersatzstromfall aus dem am Sunny Tripower Smart Energy angeschlossenen PV-Generator geladen.


Wirkungsgrade und Effizienz beim Sunny Tripower Smart Energy

Für Hausbesitzer*innen ist die effiziente Funktion ihrer Solaranlage mit Batteriespeicher von großer Bedeutung. Mit den Daten aus dem Sunny Portal lässt sich der Systemwirkungsgrad der Solaranlage errechnen.

Systemwirkungsgrad vs. Batteriewirkungsgrad
Um die Effizienz einer Solaranlage mit Batteriespeicher vollständig zu erfassen, ist es entscheidend, sowohl den Systemwirkungsgrad als auch den Batteriewirkungsgrad zu unterscheiden.


Kann der Sunny Tripower Smart Energy gleichzeitig die Batterie laden und mit PV-Überschuss Lasten im Haushalt versorgen?

Ja, es ist möglich gleichzeitig die Batterie zu laden und den Haushalt mit Energie zu versorgen.


Firmware-Update für Sunny Tripower Smart Energy durchführen

Beschreibung
Dieser Artikel beschreibt die Möglichkeiten, ein Firmware-Update für den Hybrid Wechselrichter Sunny Tripower Smart Energy (STP5.0-3SE-40 / STP6.0-3SE-40 / STP8.0-3SE-40 / STP10.0-3SE-40) durchzuführen. Installateurs-Passwort wird benötigt. Wenden Sie sich ggf. an Ihren Installateur.

Vorgehensweise
Bitte aktivieren Sie das automatisches Firmware-Update. Dies kann im Wechselrichter oder im Kommunikationsprodukt eingestellt werden werden. Alternativ kann die Firmware auch über die Benutzeroberfläche des Wechselrichters gesucht und installiert werden.

Die aktuelle Firmware ist im Downloadbereich der SMA Homepage verfügbar.


Zugelassene Batterien für Sunny Tripower Smart Energy

Zugelassene Batterien, welche für den Betrieb mit Sunny Tripower Smart Energy (STP5.0-10.0-3SE-40) Wechselrichtern kompatibel sind, finden Sie in dem Dokument "Sunny Tripower Smart Energy: Zugelassene Batterien und Informationen zum Batteriekommunikationsanschluss".


Sunny Tripower Smart Energy

TechTip

Tech Tip Teil I: SMA Hybrid-Wechselrichter Sunny Tripower Smart Energy – Installation

Tech Tip Teil II: SMA Hybrid-Wechselrichter Sunny Tripower Smart Energy – Elektrischer Anschluss

TechTip: SG-Ready Wärmepumpe mit Sunny Tripower Smart Energy in SMA Home Energy Solution einbinden

TechTip: Anschluss einer SMA Home Storage an einen Sunny Tripower Smart Energy