- AustraliaEnglish
- BelgiumDutchFrench
- BrasilPortuguese
- BulgariaBulgarian
- CanadaEnglish
- Greater ChinaSimplified ChineseTraditional Chinese
- CzechCzech
- FinlandFinnish
- FranceFrench
- Germany (Global)GermanEnglishFrenchSpanish
- GreeceGreek
- HungaryHungarian
- IndiaEnglish
- ItalyItalian
- IrelandEnglish
- JapanJapanese
- IsraelHebrew
- KoreaKorean
- LuxembourgFrench
- MalaysiaMalaysian
- MexicoSpanish
- Middle East & AfricaEnglish
- NetherlandsDutch
- PolandPolish
- PortugalPortuguese
- RomaniaRomanian
- SlovakiaCzech
- SpainSpanish
- South AmericaSpanish
- South AsiaEnglish
- South East AsiaEnglish
- SwedenSwedish
- ThailandThai
- TurkeyTurkish
- UkraineUkrainian
- United KingdomEnglish
- United States of AmericaEnglish
Stromausfall? Gut, wenn der Kühlschrank weiterläuft – mit Solar-Backup von SMA

Wenn aus Komfort echte Werte werden
Ein Stromausfall trifft meist plötzlich – und betrifft mehr als nur Licht oder Internet. Was viele vergessen: Kein Internet zu haben ist meist nur ärgerlich, ein abtauender Gefrierschrank jedoch kann echte Werte vernichten. Wenn teure Vorratseinkäufe oder vorgekochte Speisen auftauen, schmelzen schnell viele Euro dahin.
Gut, wenn Ihre Solaranlage nicht nur Strom erzeugt und speichert, sondern auch Verantwortung übernimmt. Die SMA Backup-Lösungen schützen Sie bei Netzausfällen und machen Ihre PV-Anlage zur verlässlichen Energiequelle – ganz automatisch.
SMA Backup-Lösungen – Solarstrom, der auch dann liefert, wenn andere ausfallen
Mit der SMA Home Energy Solution produzieren Sie nicht nur Ihre eigene Energie, sondern speichern sie intelligent – und nutzen sie weiter, wenn das öffentliche Netz versagt. Unsere Lösungen zur Ersatz- und Notstromversorgung sind mehr als ein Extra: Sie sind Teil eines ganzheitlichen Systems und ein Baustein für Ihre Energieunabhängigkeit.
Backup, Notstrom, Ersatzstrom – was bedeutet das?
Notstrom
Versorgung über eine Steckdose, die bei Stromausfall manuell aktiviert wird (z. B. für Kühlschrank, Router).
Ersatzstrom
Automatische Umschaltung auf PV- oder Batteriestrom für große Teile des Haushalts. Komfortabler und leistungsstärker.
Welche SMA Backup-Lösungen gibt es?
Je nach Haushaltsart (ein- oder dreiphasig) und Wechselrichtertyp stehen Ihnen verschiedene Varianten zur Verfügung:
Lösung | Typ | Verfügbarkeit | Haushaltsart | Vorteile |
---|---|---|---|---|
Secure Power Supply (SPS) Sunny Boy Smart Energy | Notstrom (manuell) | Im Wechselrichter integriert | Ein- und Dreiphasig | Steckdose für wichtige Geräte, manuell aktivierbar |
Backup 1P Sunny Boy Smart Energy | Ersatzstrom (automatisch) | Optional verfügbar, einfach nachrüstbar | Einphasig | Versorgung ganzer Haushalte – ideal für klassische Einfamilienhäuser, externe Box |
Backup 3P Kit Sunny Boy Smart Energy | Ersatzstrom (automatisch) | Optional verfügbar, einfach nachrüstbar | Dreiphasig | Versorgung ganzer Haushalte – für dreiphasige Anschlüsse mit 1-phasigem Wechselrichter, kompakte Einbaulösung |
Sunny Tripower Smart Energy | Ersatzstrom (automatisch) | Im Wechselrichter integriert | Dreiphasig | Ersatzstrom integriert im Hybrid-Wechselrichter – besonders komfortabel |
Hinweis: Echte Drehstromverbraucher (z. B. Sauna, Werkzeuge) können nicht über Ersatzstrom versorgt werden. Alle Standardgeräte wie Kühl- und Gefrierschränke, Router, Beleuchtung oder Heizkreisläufe sind gesichert – so lange Ihre Batterie oder die Solaranlage genug Energie liefern.
Was passiert bei einem Stromausfall?
Je nach Systemkonfiguration wird entweder:
die automatische Ersatzstromfunktion ausgelöst
oder Sie nutzen die manuelle Notstrom-Steckdose (SPS)
In der Web-UI Ihrer SMA Anlage können Sie für Ersatzstromfunktionen selbst festlegen:
Welche Geräte im Ernstfall versorgt werden
Wie viel Batteriekapazität für den Backup-Modus reserviert wird
So behalten Sie jederzeit Kontrolle – auch in Ausnahmesituationen.

Warum SMA Backup mehr ist als nur eine Notlösung
Mit der SMA Home Energy Solution sichern Sie sich weit mehr als Notstrom:
Stromerzeugung über eigene PV-Anlage
Intelligente Speicherung für Tag & Nacht
Flexible Nutzung – im Alltag & Notfall
Mehr Unabhängigkeit vom Netz
Volle Integration in ein zukunftssicheres Energiesystem
Backup ist bei SMA kein Add-on – es ist Teil Ihres Wegs in die Energieautonomie.
Fazit: Bereit sein, wenn andere im Dunkeln sitzen
Ob bei Gewitter, Netzüberlastung oder Wartung – mit einer SMA Backup-Lösung behalten Sie Ihre Energie im Griff. Sie sichern Werte, bleiben handlungsfähig und machen sich unabhängiger vom Stromnetz.
Jetzt mehr erfahren oder direkt Ihren Installateur ansprechen!
Häufige Fragen zu Backup-Lösungen mit Solaranlage
Was ist der Unterschied zwischen Notstrom und Ersatzstrom?
Notstrom muss manuell aktiviert werden und versorgt einzelne Geräte.
Ersatzstrom versorgt automatisch größere Teile des Haushalts bei Stromausfall.
Kann meine Solaranlage auch bei Stromausfall Energie liefern?
Ja – mit den SMA Lösungen liefern PV-Module und Batteriespeicher auch bei Netzausfall zuverlässig Energie, je nach Systemkonfiguration.
Welche Geräte sind im Backup-Modus versorgt?
Typischerweise: Kühlschrank, Gefrierschrank, Router, Licht, Heizungssteuerung – alles, was mit Standardstrom versorgt wird.
SMA Solar Partner
Finden Sie jetzt Ihren spezialisierten SMA Solar Partner in Ihrer Nähe.
Sie haben Fragen?
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit unseren Spezialisten für Backup Lösungen auf.