Update April 2020
Information zu Sensoren auf dem Dashboard
Mit diesem Release wird es möglich sein, aktuelle Messwerte von Sensoren, die in einer PV Anlage vorhanden sind, direkt auf dem Dashboard darzustellen. Bisher waren die Messwerte nur über die „Analyse Pro“ Ansicht abrufbar.
Auf der Anlagenebene werden automatisch die Sensoren angezeigt, die unter dem Menüpunkt Konfiguration > Sensorzuweisung konfiguriert wurden.
Auf der Geräteebene z.B. eines Moxa I/Os werden ebenfalls alle Sensorinformationen abgebildet. Hierbei können auch zurückgemeldete Prozentwerte dargestellt werden, um z.B. einen Füllstand abzubilden.
Die Anzeige der einzelnen Sensor-Widgets kann im Detail für jedes Dashboard konfiguriert werden.
Vereinfachung der Navigation
Wir haben die Funktionalität der Navigationsleiste im Detail angepasst. Bis jetzt hatte man die Möglichkeit mit einem Klick entweder direkt auf eine Statusliste zu springen oder wenn man nur auf das Symbol geklickt hat, direkt in der Navigation über ein Untermenü einzelne Elemente auszuwählen. Das war schwer verständlich und kaum erkennbar. Ab jetzt öffnet ein Klick immer ein Untermenü, in dem man direkt eine entsprechende Teilanlage oder ein entsprechendes Gerät auswählen kann. Der Umweg über die Statusliste entfällt. Die Statusliste erreichen sie jetzt sowohl über einen zusätzlichen Eintrag im Funktionsbereich „Monitoring“ als auch über das Untermenü in der Navigationsleiste.
Das Untermenü, welches über die Navigationsleiste aufgerufen wird, haben wir zusätzlich weiter aufgeräumt. Im oberen Bereich befinden sich jetzt alle gruppierten Elemente direkt untereinander. Zusätzlich sind diese mit ihrem kennzeichnenden Symbol versehen. Dies macht die Unterscheidung zwischen den einzelnen Einträgen um ein Vielfaches einfacher.