Sunny Tripower X 60: Neuer Maßstab für gewerbliche PV-Anlagen

Sunny Tripower X 60: Neuer Maßstab für gewerbliche PV-Anlagen

Mit dem neuen Sunny Tripower X 60 bringt SMA einen leistungsstarken Solar-Wechselrichter auf den Markt, der speziell für die Anforderungen gewerblicher PV-Anlagen entwickelt wurde. Ob auf Dächern, Carports oder in Freiflächenprojekten – der Sunny Tripower X 60 überzeugt durch flexible Einsatzmöglichkeiten, eine einfache Installation und intelligente Systemintegration. Der Sunny Tripower X 60 ist ab sofort über die SMA Vertriebskanäle bestellbar.

„Der Sunny Tripower X 60 ist das Ergebnis eines intensiven Austauschs mit unseren Installateuren. Dieser neue Wechselrichter kombiniert integriertes Energiemanagement, hohe Flexibilität durch fünf MPP-Tracker und höchste Cybersicherheitsstandards in der bewährten SMA Qualität. Gewerbe profitieren von einer effizienten, sicheren und zukunftsorientierten Energieversorgung“, so Marcus Spickermann, Executive Vice President Home and Business Solutions bei SMA. „Mit seinem integrierten System Manager und der Möglichkeit zur Einbindung in die SMA Commercial Energy Solution bietet er eine durchdachte Lösung für moderne PV-Projekte.“

Der Sunny Tripower X 60 liefert bis zu 60 kW Leistung bei 400 V AC und unterstützt Hochstrom- sowie bifaziale PV-Module. Die werkzeuglose DC-Verkabelung, das Design für die Wandmontage (Gewicht des Wechselrichters: 50,5 kg) und die intuitive Inbetriebnahme über die SMA 360° App erleichtern die Installation erheblich. Über SMA Speedwire lässt sich der Wechselrichter nahtlos in bestehende Systeme integrieren – dazu gehören Speicherlösungen, Ladeinfrastruktur für E-Mobilität und Energiemanagement.

Die integrierte System Manager Funktion ersetzt den SMA Data Manager M für bis zu fünf Wechselrichter und einen Energiezähler. Damit ist keine weitere Hardware notwendig. Gleichzeitig wird die zentrale Steuerung und das Monitoring über das Sunny Portal powered by ennexOS ermöglicht. Funktionen wie SMA ShadeFix, I-V Generator Diagnose und SMA Smart Connected unterstützen eine ertragsorientierte Betriebsweise und vereinfachen Wartung und Monitoring.

Auch in puncto Sicherheit erfüllt der Sunny Tripower X 60 aktuelle Anforderungen: SMA ArcFix schützt vor Lichtbögen, die integrierte Fehlerstromüberwachung sorgt für zusätzliche Betriebssicherheit, und die Cyber Sicherheitsstandards entsprechen dem neuesten Stand der Technik. Das Gerät ist nach EN50549 sowie VDE-AR-N 4105/4110 zertifiziert.

Der Sunny Tripower X 60 ist ab sofort in der DACH-Region sowie in Belgien, den Niederlanden, Frankreich, Spanien, Italien und Großbritannien bestellbar. Weitere Länder folgen Anfang 2026.


Über SMA
Als ein global führender Spezialist für Photovoltaik- und Speicher-Systemtechnik schafft die SMA Gruppe heute die Voraussetzungen für die dezentrale und erneuerbare Energieversorgung von morgen. Das Portfolio von SMA umfasst ein breites Spektrum an effizienten Solar- und Batterie-Wechselrichtern, ganzheitlichen Systemlösungen für Photovoltaikanlagen und Speichersysteme aller Leistungsklassen, intelligenten Energiemanagementsystemen sowie Ladelösungen für Elektrofahrzeuge und Power-to-Gas-Anwendungen. Digitale Energiedienstleistungen sowie umfangreiche Serviceleistungen runden das Angebot ab. Die innerhalb der letzten 20 Jahre weltweit installierten SMA Solar-Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von rund 144 GW tragen jährlich zur Vermeidung von über 64 Mio. Tonnen CO2-Ausstoß bei. Die mehrfach ausgezeichnete Technologie von SMA ist durch über 1.600 Patente und eingetragene Gebrauchsmuster geschützt. Die Muttergesellschaft SMA Solar Technology AG ist seit 2008 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (S92) notiert und im SDAX sowie im TecDAX gelistet.


SMA Solar Technology AG
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Germany

Kontakt für die Presse:
Nina McDonagh
Tel.+49 561 9522425911
presse@sma.de


Disclaimer:
Diese Pressemitteilung dient lediglich zur Information und stellt weder ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren der SMA Solar Technology AG („Gesellschaft“) oder einer gegenwärtigen oder zukünftigen Tochtergesellschaft der Gesellschaft (gemeinsam mit der Gesellschaft: „SMA Gruppe“) dar noch sollte sie als Grundlage einer Abrede, die auf den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren der Gesellschaft oder eines Unternehmens der SMA Gruppe gerichtet ist, verstanden werden.

Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der Vergangenheit beschreiben. Sie umfassen auch Aussagen über unsere Annahmen und Erwartungen. Diese Aussagen beruhen auf Planungen, Schätzungen und Prognosen, die der Geschäftsleitung der SMA Solar Technology AG (SMA oder Gesellschaft) derzeit zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten deshalb nur an dem Tag, an dem sie gemacht werden. Zukunftsgerichtete Aussagen enthalten naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die SMA in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der SMA Webseite www.SMA.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.