SMA plant lokale Endmontage der Systemlösungen für große Solar- und Speicherprojekte in den USA

SMA plant lokale Endmontage der Systemlösungen für große Solar- und Speicherprojekte in den USA

Die SMA Solar Technology AG (SMA) wird mit der lokalen Endmontage der Medium Voltage Power Station (MVPS) für den Einsatz auf dem US-amerikanischen Markt beginnen. Die kompakten Systemlösungen kombinieren einen Zentral- oder Batterie-Wechselrichter mit einem Transformator und einer Mittelspannungsschaltanlage und kommen in großen Solar- und Speicherprojekten zum Einsatz. Mit der Entscheidung, diese Systeme künftig in den USA zu integrieren, stärkt SMA die inländische Lieferkette, verkürzt Projektlaufzeiten und unterstützt die strategischen Ziele der Energiewende in Nordamerika.

„Das ist ein wichtiger Schritt für SMA America und unsere Kunden“, sagt Jay Arghestani, Managing Director für Large-Scale Sales, Technology und Marketing bei SMA America. „Die lokale Integration reduziert Komplexität bei Transport und Zeitplanung, beschleunigt die Projektumsetzung und kann je nach Lösung dazu beitragen, Anforderungen an die lokale Wertschöpfung erfüllen.“

„Die USA sind für uns einer der wichtigsten Märkte weltweit und bleiben ein zentraler Treiber der globalen Energiewende“, ergänzt Florian Bechtold, Executive Vice President Large Scale bei SMA Solar Technology AG. „Mit der Investition in US-basierte Fertigungsprozesse setzen wir ein klares Zeichen für unsere langfristige Präsenz, Partnerschaft und unser Engagement für saubere Energie in Nordamerika.“

Die Medium Voltage Power Station (MVPS) hat sich als Meilenstein im Markt für große Solaranlagen erwiesen. Die Systemlösung vereinfacht die Umsetzung von großen Solar- und Speicherprojekten und optimiert Energieerträge. Sie kombiniert modernste SMA Wechselrichtertechnologie mit zentralen Systemkomponenten – darunter Transformator und Mittelspannungsschaltanlage in einem kompakten, werkseitig getesteten System. Durch die vormontierte Bauweise werden der Installationsaufwand vor Ort sowie die Inbetriebnahmezeit erheblich reduziert.

Das erste Projekt mit lokaler Integration ist für das erste Quartal 2026 geplant, eine schrittweise Ausweitung folgt im zweiten Quartal. Parallel wird der Anteil lokal erbrachter Leistungen kontinuierlich erhöht. Die lokale Endmontage in den USA bringt sowohl logistische als auch mögliche Vorteile im Hinblick auf Förderprogramme wie den Inflation Reduction Act.

Entdecken Sie die SMA Medium Voltage Power Station.


Über SMA
Als ein global führender Spezialist für Photovoltaik- und Speicher-Systemtechnik schafft die SMA Gruppe heute die Voraussetzungen für die dezentrale und erneuerbare Energieversorgung von morgen. Das Portfolio von SMA umfasst ein breites Spektrum an effizienten Solar- und Batterie-Wechselrichtern, ganzheitlichen Systemlösungen für Photovoltaikanlagen und Speichersysteme aller Leistungsklassen, intelligenten Energiemanagementsystemen sowie Ladelösungen für Elektrofahrzeuge und Power-to-Gas-Anwendungen. Digitale Energiedienstleistungen sowie umfangreiche Serviceleistungen runden das Angebot ab. Die innerhalb der letzten 20 Jahre weltweit installierten SMA Solar-Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von rund 144 GW tragen jährlich zur Vermeidung von über 64 Mio. Tonnen CO2-Ausstoß bei. Die mehrfach ausgezeichnete Technologie von SMA ist durch über 1.600 Patente und eingetragene Gebrauchsmuster geschützt. Die Muttergesellschaft SMA Solar Technology AG ist seit 2008 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (S92) notiert und im SDAX gelistet.


SMA Solar Technology AG
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Germany

Kontakt Presse:
Dagmar Buth-Parvaresh
Tel. +49 561 9522-421414
Presse@SMA.de


Disclaimer:
Diese Pressemitteilung dient lediglich zur Information und stellt weder ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren der SMA Solar Technology AG („Gesellschaft“) oder einer gegenwärtigen oder zukünftigen Tochtergesellschaft der Gesellschaft (gemeinsam mit der Gesellschaft: „SMA Gruppe“) dar noch sollte sie als Grundlage einer Abrede, die auf den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren der Gesellschaft oder eines Unternehmens der SMA Gruppe gerichtet ist, verstanden werden.

Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der Vergangenheit beschreiben. Sie umfassen auch Aussagen über unsere Annahmen und Erwartungen. Diese Aussagen beruhen auf Planungen, Schätzungen und Prognosen, die der Geschäftsleitung der SMA Solar Technology AG (SMA oder Gesellschaft) derzeit zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten deshalb nur an dem Tag, an dem sie gemacht werden. Zukunftsgerichtete Aussagen enthalten naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die SMA in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der SMA Webseite www.SMA.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.