SMA erweitert Portfolio für BESS und PV-Kraftwerke: Neue 40 Fuß schlüsselfertige Mittelspannungslösung bündelt doppelte Leistung in kompaktem Skidtainer

SMA erweitert Portfolio für BESS und PV-Kraftwerke: Neue 40 Fuß schlüsselfertige Mittelspannungslösung bündelt doppelte Leistung in kompaktem Skidtainer

SMA Solar Technology erweitert ihr Portfolio für Großanlagen im Photovoltaik- und Speicherbereich in Zentraleuropa um die Medium Voltage Power Station-9200 in einer 40 Fuß-Ausführung. Die neue Lösung ist ab sofort verfügbar und integriert zwei leistungsstarke Wechselrichter, zwei Transformatoren und eine Mittelspannungsschaltanlage in einem kompakten Skidtainer. So erhalten EPCs und Projektentwickler doppelte Leistung in einer einzigen, schlüsselfertigen Einheit, die die Anlagenplanung und Installation erleichtert.

Die Produktion erfolgt in Europa, was kurze Lieferzeiten und Nähe zu den Kunden ermöglicht. Die Entwicklung und Fertigung einer solchen Systemlösung baut auf der wichtigen Partnerschaft mit CEP aus Italien auf, die zusätzliche technische Expertise einbringen.

„Unsere neue 40 Fuß Medium Voltage Power Station (MVPS) vereint fortschrittliches Engineering, bewährte Wechselrichtertechnologie und optimierte Logistik zu einer Lösung, die von der Planung bis zum Betrieb für höhere Effizienz sorgt. Sie ermöglicht es unseren Kunden, ihre Projekte schneller und wirtschaftlicher umzusetzen", sagt Florian Bechtold, EVP Business Division Large Scale.

Für PV-Kraftwerke und Batteriespeichersysteme unterstützt die Systemlösung den Betrieb von Anlagen mit 1500 V Gleichspannung (1500 VDC). Das redundante Design trägt zu hoher Verfügbarkeit bei, reduziert Betriebskosten und ermöglicht planbare Erträge, wodurch Anlagen effizienter betrieben werden können. Sunny Central UP-Wechselrichter kommen für PV-Kraftwerke zum Einsatz, Sunny Central Storage UP- oder UP-S-Wechselrichter für BESS. Letztere können mit SiC-MOSFET-Technologie* Energieverluste reduzieren und die langfristigen Betriebskosten senken.

Die neue 40 Fuß-MVPS ist in Leistungsklassen von MVPS-5860 bis MVPS-9200 erhältlich.

Kundennutzen auf einen Blick

  • Reduzierter Installationsaufwand: Alle Komponenten sind als Turnkey-Solution in einem 40 Fuß Skidtainer vereint. 

  • Höhere Anlagenverfügbarkeit: Redundante Anlagentechnik ermöglicht kontinuierlichen Betrieb auch bei Wartung.

  • Einfache Wartung: Eine 4-feldrige Mittelspannungsschaltanlage ermöglicht den Weiterbetrieb von 50 Prozent der gesamten Systemleistung bei Wartung- und Instandhaltungsarbeiten.

  • Flexibel einsetzbar: Kompatibel mit modernen 5+ MWh BESS-Containern in 2- und 4-Stunden-Speicherlösungen.

  • Planbare Betriebskosten bei BESS: Effiziente SiC-Technologie reduziert Energieverluste und trägt zu langfristig niedrigeren Betriebskosten bei.

Zukunftssichere, flexible Investition

Dank geringerer Investitionskosten, bewährter SMA Software und effizientem, skalierbarem Anlagendesign bietet die 40 Fuß Medium Voltage Power Station-9200 eine flexible Lösung für moderne BESS und PV-Anlagen mit 1500?V Gleichspannung (1500?VDC). Die SMA MVPS-9200 ist eine kompakte, leistungsstarke, schlüsselfertige Station, die den Aufbau, Betrieb und die Integration von Projekten erleichtert – entwickelt auf Basis der jahrelangen Erfahrung aus weltweit realisierten 20 Fuß-MVPS-Projekten und unterstützt durch die Partnerschaft mit CEP.

Weitere Informationen zur MVPS -9200 finden Sie auf der SMA-Produktwebseite

*SiC-MOSFET-Technologie nur verfügbar mit Sunny Central Storage UP-S Wechselrichtern


Über SMA
Als ein global führender Spezialist für Photovoltaik- und Speicher-Systemtechnik schafft die SMA Gruppe heute die Voraussetzungen für die dezentrale und erneuerbare Energieversorgung von morgen. Das Portfolio von SMA umfasst ein breites Spektrum an effizienten Solar- und Batterie-Wechselrichtern, ganzheitlichen Systemlösungen für Photovoltaikanlagen und Speichersysteme aller Leistungsklassen, intelligenten Energiemanagementsystemen sowie Ladelösungen für Elektrofahrzeuge und Power-to-Gas-Anwendungen. Digitale Energiedienstleistungen sowie umfangreiche Serviceleistungen runden das Angebot ab. Die innerhalb der letzten 20 Jahre weltweit installierten SMA Solar-Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von rund 144 GW tragen jährlich zur Vermeidung von über 64 Mio. Tonnen CO2-Ausstoß bei. Die mehrfach ausgezeichnete Technologie von SMA ist durch über 1.600 Patente und eingetragene Gebrauchsmuster geschützt. Die Muttergesellschaft SMA Solar Technology AG ist seit 2008 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (S92) notiert und im SDAX sowie im TecDAX gelistet.


SMA Solar Technology AG
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Germany

Kontakt für die Presse:
Nina McDonagh
Tel.+49 561 9522425911
presse@sma.de


Disclaimer:
Diese Pressemitteilung dient lediglich zur Information und stellt weder ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren der SMA Solar Technology AG („Gesellschaft“) oder einer gegenwärtigen oder zukünftigen Tochtergesellschaft der Gesellschaft (gemeinsam mit der Gesellschaft: „SMA Gruppe“) dar noch sollte sie als Grundlage einer Abrede, die auf den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren der Gesellschaft oder eines Unternehmens der SMA Gruppe gerichtet ist, verstanden werden.

Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der Vergangenheit beschreiben. Sie umfassen auch Aussagen über unsere Annahmen und Erwartungen. Diese Aussagen beruhen auf Planungen, Schätzungen und Prognosen, die der Geschäftsleitung der SMA Solar Technology AG (SMA oder Gesellschaft) derzeit zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten deshalb nur an dem Tag, an dem sie gemacht werden. Zukunftsgerichtete Aussagen enthalten naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die SMA in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der SMA Webseite www.SMA.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.