- AustraliaEnglish
- BelgiumDutchFrench
- BrasilPortuguese
- BulgariaBulgarian
- CanadaEnglish
- Greater ChinaSimplified ChineseTraditional Chinese
- CzechCzech
- FinlandFinish
- FranceFrench
- Germany (Global)GermanEnglishFrenchSpanish
- GreeceGreek
- HungaryHungarian
- IndiaEnglish
- ItalyItalian
- IrelandEnglish
- JapanJapanese
- IsraelHebrew
- KoreaKorean
- LuxembourgFrench
- MalaysiaMalaysian
- MexicoSpanish
- Middle East & AfricaEnglish
- NetherlandsDutch
- PolandPolish
- PortugalPortuguese
- RomaniaRomanian
- SlovakiaCzech
- SpainSpanish
- South AmericaSpanish
- South AsiaEnglish
- South East AsiaEnglish
- SwedenSwedish
- ThailandThai
- TurkeyTurkish
- UkraineUkrainian
- United KingdomEnglish
- United States of AmericaEnglish
Berufsausbildung bei der SMA Solar Technology AG
Kaufmännische Ausbildungsberufe

Kaufleute für Büromanagement
Kaufleute für Büromanagement sind Alleskönner in Sachen Organisation und Verwaltung.
Dir ist ein Studium zu theoretisch und du möchtest lieber eine Mischung aus theoretischen und praktischen Aufgabenstellungen, dann ist dieser zweijährige Ausbildungsberuf genau das richtige für dich. Denn im Rahmen einer dualen Berufsausbildung hast du eine gute Mischung aus theoretischen Inhalten innerhalb der Berufsschule und praktischen Inhalten innerhalb vieler verschiedener Abteilungen bei SMA.
Zum Tagesgeschäft der Kaufleute für Büromanagement gehört das Organisieren von Veranstaltungen, Reisen und Besprechungen. Du kümmerst dich um den Schriftverkehr, führst Telefongespräche und koordinierst Termine. Der Computer und das Telefon werden zu deinen alltäglichen Begleitern und das Kommunizieren ist eine deiner Hauptaufgaben. Für Besprechungen und Termine erstellst du Präsentationen und Statistiken.
Der Alltag von Kaufleuten für Büromanagement ist damit sehr vielfältig und spannend und wird nie langweilig.
Im Rahmen deiner Ausbildung bei SMA kannst du aus folgenden Wahlqualifikationen, welche die IHK vorgibt, zwei auswählen.
- Auftragssteuerung und -koordination
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
- Einkauf und Logistik
- Marketing und Vertrieb
- Personalwirtschaft
- Assistenz und Sekretariat
- Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Für diesen Ausbildungsberuf nehmen wir derzeit keine weiteren Bewerbungen an.

Fachinformatiker Schwerpunkt Daten- und Prozessanalyse
Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse stellen ein perfektes Bindeglied zwischen der IT, dem Daten- und dem Prozessmanagement dar. In deiner Ausbildung wirst du zum Digitalisierungsspezialisten und leitest daraus Vorschläge für den Einsatz neuer IT-Lösungen ab.
Du lernst Datenquellen zu identifizieren, strukturieren und klassifizieren, um mit diesen Daten die Digitalisierung des Unternehmens aktiv voranzutreiben. Mit deinem Wissen ist das Optimieren und Analysieren unterschiedlichster Arbeits- und Geschäftsprozesse für dich ein Leichtes. Dabei hast du auch immer ein Auge auf den Datenschutz und die Datensicherheit und kannst Maßnahmen zur Verbesserung der Datenqualität entwickeln.
Dich faszinieren große Datenmengen und du kannst schnell komplexe Zusammenhänge erfassen? Dir macht es Spaß, mit Daten zu arbeiten, diese auszuwerten und für unterschiedliche Zwecke aufzubereiten?
Für diesen Ausbildungsberuf nehmen wir derzeit keine weiteren Bewerbungen an.

Fachinformatiker für digitale Vernetzung
Du begeisterst dich für die IT-Welt und möchtest dich an der immer weiter schreitenden Digitalisierung beteiligen? Dann ist der Beruf des Fachinformatikers für digitale Vernetzungen genau das richtige für dich!
Jeder von uns ist auf IT-Infrastruktur angewiesen und du kannst bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe mitwirken. Im Team mit IT-Spezialisten und Fachexperten stellst du dich während deiner Ausbildung spannenden Aufgaben und widmest dein ganzes Können dem Aufbau und der Verwaltung von vernetzten IT-Systemen. Du entwickelst Systemlösungen und wirst ein Spezialist für alle Vernetzungstechniken. Du bringst die unterschiedlichen Komponenten und Systeme lokal und in der Cloud zusammen zum Laufen. Als Schnittstelle zwischen der IT und dem IT- Betrieb trägst du dazu bei, unsere Systeme vor Ausfällen oder vor Cyberkriminalität zu bewahren. Damit ist der Alltag des Fachinformatikers sehr vielfältig und wird nie langweilig.
Als Spezialist für digitale Vernetzung nimmst du eine zentrale Rolle ein, die Systeme und deren Kommunikation stetig weiterzuentwickeln. Möchtest du Teil dieser Veränderung sein? Dann bewirb dich jetzt für die Ausbildung zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung!
Für diesen Ausbildungsberuf nehmen wir derzeit keine weiteren Bewerbungen an.

Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement
in der Fachrichtung Großhandel
Kaufleute für Großhandelsmanagement sind eine relevante Schnittstelle zwischen Wareneinkauf, Warenproduktion und Warenvertrieb. Ihre höchste Priorität gilt der Überwachung von Terminfristen.
In deiner Ausbildung bei SMA lernst du Güter anzunehmen, zu kontrollieren und sachgerecht zu lagern. Du ermittelst Bedarfe, stellst Lieferungen zusammen und kümmerst dich um die internationale Versandabwicklung. Als Experte für deinen Bereich managest du logistische Prozesse und wirkst bei deren Optimierung mit. Der Alltag von Kaufleuten für Großhandelsmanagement ist damit sehr vielfältig, spannend und wird nie langweilig!
Für diesen Ausbildungsberuf nehmen wir derzeit keine weiteren Bewerbungen an.
