SMA ist „Investors‘ Darling“ 2025 im Sustainability Reporting SDAX

SMA ist „Investors‘ Darling“ 2025 im Sustainability Reporting SDAX

Die SMA Solar Technology AG hat bei der diesjährigen Auszeichnung „Investors‘ Darling“ den 1. Platz in der Kategorie Sustainability Reporting im SDAX erreicht. Mit dem Sonderpreis werden Unternehmen in den einzelnen DAX Indizes gekürt, die sich durch eine verständliche, ausgewogene und entscheidungsrelevante Nachhaltigkeitskommunikation auszeichnen. Dr. Kaveh Rouhi, CFO der SMA Solar Technology AG, nahm den Preis bei der gestrigen Verleihung in der Niederlassung der Privatbank Berenberg in Frankfurt am Main entgegen.

„Investors' Darling“ ist ein jährlich verliehener Preis des Manager Magazin sowie der Privatbank Berenberg und der HHL Leipzig Graduate School of Management. Für die Bewertung kommt das von der HHL entwickelten RIC-Modell zum Einsatz. Dieses analysiert die Finanzkommunikation der 160 größten börsennotierten Unternehmen in Deutschland anhand der drei Dimensionen Reporting, Investor Relations und Capital Markets. Bewertet werden unter anderem die Vollständigkeit und Konsistenz von Geschäfts- und Halbjahresberichten, die Qualität von Präsentationen, Websites und Social-Media-Kanälen sowie die Aktienperformance im Vergleich zu Benchmarks. Zusätzlich befragt die Jury Fondsmanager*innen zur Qualität der veröffentlichten Informationen.

„Die Auszeichnung ist eine besondere Anerkennung für unser gesamtes Unternehmen. Wir freuen uns sehr, dass unser Engagement für Qualität und Transparenz in der Nachhaltigkeitskommunikation von der Jury gewürdigt wurde“, sagt Dr. Kaveh Rouhi. „Der Preis stärkt das Vertrauen unserer Investoren und motiviert uns, diesen Weg weiterhin konsequent zu verfolgen.“

„Der Sonderpreis Sustainability Reporting bewertet nicht nur die Qualität von Nachhaltigkeitsberichten, sondern auch inwiefern Nachhaltigkeit in der Organisation gelebt wird“, erklärt Jessica Laura Mannocchi, Head of Sustainability bei SMA. „Wir sind stolz, für unser ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement und die herausragende Darstellung von Nachhaltigkeitsinformationen gegenüber Stakeholdern ausgezeichnet zu werden.“


Über SMA
Als ein global führender Spezialist für Photovoltaik- und Speicher-Systemtechnik schafft die SMA Gruppe heute die Voraussetzungen für die dezentrale und erneuerbare Energieversorgung von morgen. Das Portfolio von SMA umfasst ein breites Spektrum an effizienten Solar- und Batterie-Wechselrichtern, ganzheitlichen Systemlösungen für Photovoltaikanlagen und Speichersysteme aller Leistungsklassen, intelligenten Energiemanagementsystemen sowie Ladelösungen für Elektrofahrzeuge und Power-to-Gas-Anwendungen. Digitale Energiedienstleistungen sowie umfangreiche Serviceleistungen runden das Angebot ab. Die innerhalb der letzten 20 Jahre weltweit installierten SMA Solar-Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von rund 144 GW tragen jährlich zur Vermeidung von über 64 Mio. Tonnen CO2-Ausstoß bei. Die mehrfach ausgezeichnete Technologie von SMA ist durch über 1.600 Patente und eingetragene Gebrauchsmuster geschützt. Die Muttergesellschaft SMA Solar Technology AG ist seit 2008 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (S92) notiert und im SDAX sowie im TecDAX gelistet.


SMA Solar Technology AG
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Germany

Kontakt für die Presse:
Nina McDonagh
Tel.+49 561 9522425911
presse@sma.de


Disclaimer:
Diese Pressemitteilung dient lediglich zur Information und stellt weder ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren der SMA Solar Technology AG („Gesellschaft“) oder einer gegenwärtigen oder zukünftigen Tochtergesellschaft der Gesellschaft (gemeinsam mit der Gesellschaft: „SMA Gruppe“) dar noch sollte sie als Grundlage einer Abrede, die auf den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren der Gesellschaft oder eines Unternehmens der SMA Gruppe gerichtet ist, verstanden werden.

Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der Vergangenheit beschreiben. Sie umfassen auch Aussagen über unsere Annahmen und Erwartungen. Diese Aussagen beruhen auf Planungen, Schätzungen und Prognosen, die der Geschäftsleitung der SMA Solar Technology AG (SMA oder Gesellschaft) derzeit zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten deshalb nur an dem Tag, an dem sie gemacht werden. Zukunftsgerichtete Aussagen enthalten naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die SMA in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der SMA Webseite www.SMA.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.