Marketing-Newsletter
Bei der Anmeldung zu unserem Marketing-Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich abmelden. Sie erhalten dazu regelmäßige Informationen per E-Mail zu aktuellen Themen sowie E-Mails aus speziellem Anlass, zum Beispiel bei besonderen Aktionen oder für Schulungsangebote. Die E-Mails können dabei basierend auf unseren Informationen über Sie personalisiert und individualisiert sein.
Für die Anmeldung zu unserem Marketing-Newsletter verwenden wir, soweit Sie uns Ihre Einwilligung nicht schriftlich erteilt haben, das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren, d.h. wir werden Ihnen erst dann einen Marketing-Newsletter per E-Mail zusenden, wenn Sie uns zuvor ausdrücklich bestätigt haben, dass wir den Marketing-Newsletter-Versand aktivieren sollen. Wir werden Ihnen dann eine Benachrichtigungs-E-Mail zusenden und Sie bitten, durch das Anklicken eines in dieser E-Mail enthaltenen Links zu bestätigen, dass Sie unseren Newsletter erhalten möchten.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO, wenn Sie sich ausdrücklich für den Marketing-Newsletter angemeldet haben. Im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben kann es auch möglich sein, dass Sie von uns ohne ausdrückliche Einwilligung unseren Marketing-Newsletter erhalten, weil Sie bei uns Waren oder Dienstleistungen bestellt haben, wir in diesem Zusammenhang Ihre E-Mail-Adresse erhalten haben und Sie dem Erhalt von Informationen per E-Mail nicht widersprochen haben. In diesem Fall ist als Rechtsgrundlage unser berechtigtes Interesse zur Übermittlung von Direktwerbung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO anzusehen.
Für den Versand des Marketing-Newsletters nutzen wir das Marketingautomationstool Salesforce Pardot. Pardot ist eine Software zur Marketingautomation von der Salesforce.com EMEA Limited (Salesforce), village 9, floor 26 Salesforce Tower, 110 Bishopsgate, London, UK, EC2N 4AY.
Die uns von Ihnen im Zuge der Marketing-Newsletterbestellung übermittelten personenbezogenen Daten werden zum Zwecke des Marketing-Newsletterversands sowie zu Marketingzwecken auch in den USA verarbeitet. Wir übermitteln diese Daten an das Unternehmen Salesforce.com EMEA Limited (Salesforce). Die Salesforce Pardot Software wird auch zu den o.g. Zwecken bezogen auf die Kundendaten eingesetzt. Auf diese Weise sind wir in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Salesforce.com besser in der Lage, durch die Auswertung der konkreten Interessen unserer Kunden eine individualisierte Ansprache durchzuführen. Wir sind der Auffassung, dass die spezifisch den Interessen der Kunden entsprechende Ansprache durch uns auch im Kundeninteresse liegt. Da das Unternehmen Salesforce.com außerdem Mitglied des Privacy Shield der USA (https://www.privacyshield.gov/participant_search) ist, ist nach unserer Überzeugung sichergestellt, dass die Kundendaten auch in den USA auf einem Niveau verarbeitet werden, welches dem deutschen Datenschutzrecht entspricht. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir bei Versand des Marketing-Newsletters Ihr Nutzerverhalten auswerten. Für diese Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sogenannte Web-Beacons bzw. Tracking-Pixel. Für die Auswertungen verknüpfen wir die übermittelten Daten durch diese Tracking-Pixel mit Ihrer E-Mail-Adresse und einer individuellen ID. Mit den so gewonnen Daten erstellen wir ein Nutzerprofil, um Ihnen den Marketing-Newsletter auf Ihre individuellen Interessen zuzuschneiden. Dabei erfassen wir, wann Sie unsere Marketing-Newsletter lesen, welche Links Sie in diesen anklicken und folgern daraus Ihre persönlichen Interessen. Diese Daten verknüpfen wir mit von Ihnen auf unserer Website getätigten Handlungen. Wenn Sie dies nicht wünschen, sollten Sie das Abonnement kündigen. Ein solches Tracking ist zudem nicht möglich, wenn Sie in Ihrem E-Mail-Programm die Anzeige von Bildern standardmäßig deaktiviert haben. In diesem Fall wird Ihnen der Newsletter nicht vollständig angezeigt und Sie können eventuell nicht alle Funktionen nutzen. Wenn Sie die Bilder manuell anzeigen lassen, erfolgt das oben genannte Tracking.
Soweit Sie den Marketing-Newsletter bestellt haben und wir, wie oben dargestellt, das Nutzungsverhalten auswerten, teilen wir die so erhobenen Daten zu Marketingzwecken mit den nachfolgenden, mit uns verbundenen Unternehmen:
SMA Solar Technology AG, Sonnenallee 1, 34266 Niestetal, Germany
Tel.: +49 561 9522-0 / www.SMA.de / Info@SMA.de
emerce GmbH, Sonnenallee 1, 34266 Niestetal, Germany
Tel.: +49 561 9522-422 004 / www.emerce-energy.com / info@emerce-shop.com
SMA Sunbelt Energy GmbH, Sonnenallee 1, 34266 Niestetal, Germany
Tel.: +49 561 9522-0 / www.sma-sunbelt.com / sunbelt@sma.de
coneva GmbH, Paul-Heyse-Straße 2-4, 80336 München, Germany
Tel.: +49 561 9522-0 / www.coneva.com / Info@coneva.com
Die SMA Solar Technology AG verfügt weltweit über eine größere Anzahl an Tochterunternehmen, die die Produkte der SMA AG vertreiben und den notwendigen Service übernehmen, so z.B. SMA France S.A.S. oder SMA Italia S.r.l. Auch mit diesen Unternehmen teilen wir die Daten. Gleiches gilt für die Tochterunternehmen der emerce GmbH.
Die Übermittlung der Daten an diese Unternehmen erfolgt, damit wir Ihnen optimal Angebote über unseren Newsletter zusammenstellen können, die für Sie relevant und interessant sind. Die benannten Unternehmen werden Ihre personenbezogenen Daten nicht dazu nutzen, Sie auf anderen Vertriebswegen (etwa Telefonanrufe) anzusprechen. Die SMA Solar Technology AG hat mit den Unternehmen jeweils Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung geschlossen. Da eine Übermittlung der Daten außerdem nur stattfindet, wenn Sie im Rahmen der Bestellung des Newsletters den Datenschutzbestimmungen in dieser Erklärung, und damit auch dieser Übermittlung, ausdrücklich zugestimmt haben, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Außerdem entspricht es den Interessen unserer Kunden an einer individuellen und interessengerechten Information, dass wir die erhobenen Daten mit den verbundenen Unternehmen teilen, sodass auch über Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO die Datenverarbeitung gerechtfertigt ist. Dies gilt insbesondere auch, da der Kunde jederzeit den Newsletter abbestellen kann. Die Informationen werden solange gespeichert, wie Sie den Newsletter abonniert haben. Nach einer Abmeldung speichern wir die Daten rein statistisch und anonym.
Sollten Sie insgesamt keine Marketing-Newsletter mehr von uns erhalten wollen, können Sie Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen bzw. dem weiteren Erhalt des Newsletters widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Nutzen Sie einfach den in jedem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link oder senden Sie eine Mitteilung an uns oder unseren Datenschutzbeauftragten.