- AustraliaEnglish
- BelgiumDutchFrench
- BrasilPortuguese
- BulgariaBulgarian
- CanadaEnglish
- Greater ChinaSimplified ChineseTraditional Chinese
- CzechCzech
- FinlandFinnish
- FranceFrench
- Germany (Global)GermanEnglishFrenchSpanish
- GreeceGreek
- HungaryHungarian
- IndiaEnglish
- ItalyItalian
- IrelandEnglish
- JapanJapanese
- IsraelHebrew
- KoreaKorean
- LuxembourgFrench
- MalaysiaMalaysian
- MexicoSpanish
- Middle East & AfricaEnglish
- NetherlandsDutch
- PolandPolish
- PortugalPortuguese
- RomaniaRomanian
- SlovakiaCzech
- SpainSpanish
- South AmericaSpanish
- South AsiaEnglish
- South East AsiaEnglish
- SwedenSwedish
- ThailandThai
- TurkeyTurkish
- UkraineUkrainian
- United KingdomEnglish
- United States of AmericaEnglish
Corporate Governance Kodex
Der Deutsche Corporate Governance Kodex ("Kodex") gibt Empfehlungen und Anregungen zur Leitung und Überwachung deutscher börsennotierter Gesellschaften. Er orientiert sich dabei an international und national anerkannten Standards guter und verantwortungsvoller Unternehmensführung. Der Kodex soll das deutsche Corporate Governance System transparent und nachvollziehbar machen. Der Kodex enthält Empfehlungen (so genannte "Soll-Vorschriften") und Anregungen (so genannte "Kann-Vorschriften") zur Corporate Governance in Bezug auf Aktionäre und Hauptversammlung, Vorstand und Aufsichtsrat, Transparenz, Rechnungslegung und Abschlussprüfung. Der Kodex kann unter www.corporate-governance-code.de abgerufen werden.
Entsprechenserklärung vom Dezember 2024
Download PDFFrühere Entsprechenserklärungen
Erklärung zur Unternehmensführung
Vorstand und Aufsichtsrat der SMA Solar Technology AG sind der festen Überzeugung, dass eine gute und transparente Corporate Governance gemäß international und national anerkannter Standards ein wesentlicher Faktor für den unternehmerischen Erfolg ist. Die Beachtung der Grundsätze guter Unternehmensführung ist für uns von großer Wichtigkeit, um das Vertrauen von Aktionären, Geschäftspartnern, Mitarbeitern, sonstigen dem Unternehmen verbundenen Gruppen und der Öffentlichkeit nachhaltig sicherzustellen. Der Vorstand berichtet nachfolgend gemäß § 289a HGB zur Unternehmensführung und zugleich – auch im Namen des Aufsichtsrates – gemäß Ziffer 3.10 des Deutschen Corporate Governance Kodex („DCGK“) zur Corporate Governance.
Corporate Governance-Bericht
inklusive der Erklärung zur Unternehmensführung gemäß § 289a HGB
Download PDFVergütungsbericht
Der Vergütungsbericht gibt detailliert und individualisiert Auskunft über die den Mitgliedern des Vorstands und des Aufsichtsrats der SMA Solar Technology AG im Berichtsjahr gewährte und geschuldete Vergütung. Der Vergütungsbericht fasst zudem die Grundsätze zusammen, die für die Festlegung der Vergütung von Aufsichtsrat und Vorstand maßgeblich sind, und erläutert die Struktur der Vergütung. Der Bericht entspricht den Anforderungen des §162 AktG. Weitere detaillierte Informationen zu den Vergütungssystemen für die Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder sind weiter unten auf dieser Webseite zu finden.
Vergütungsbericht
Download PDFStimmrechtsmitteilungen
Vorstand der SMA Solar Technology AG
Vorstandsvorsitzender
Dr.-Ing. Jürgen Reinert
Dr.-Ing. Jürgen Reinert (*1968) begann nach dem Studium der Elektrotechnik in Südafrika und der Promotion am Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe (ISEA) der RWTH Aachen seine Karriere als Oberingenieur am selben Institut. Von 1999 bis 2011 war er in Schweden bei dem Unternehmen Emotron AB tätig, in den letzten Jahren als Geschäftsführer der Gruppe mit Verantwortung für Technology und Operations. Von 2011 bis 2014 verantwortete er als Executive Vice President die SMA Division Power Plant Solutions. Unter seiner Leitung hat SMA das weltweite Projektgeschäft erfolgreich ausgebaut und schlüsselfertige Systemlösungen für solare Großkraftwerke entwickelt. Seit April 2014 ist Dr. Reinert Vorstandsmitglied. Im Oktober 2018 wurde er zum Vorstandssprecher bestellt. Mit der Verlängerung seines Vertrags im Juli 2023 ernannte ihn der Aufsichtsrat zum Vorstandsvorsitzenden. Dr. Jürgen Reinert verantwortet die Ressorts Strategie, Forschung & Entwicklung sowie Kommunikation & Nachhaltigkeit und erfüllt die Funktion des Arbeitsdirektors der SMA. Er ist Mitglied des Aufsichtsrats der Danfoss A/S.
Download Foto
Vorstand Transformation und Operations
Olaf Heyden
Olaf Heyden (*1963) ist diplomierter Betriebswirt und diplomierter Wirtschaftsinformatiker. Seine Karriere startete 1986 bei der Dornier GmbH/DASA (heute Airbus SE). Nach Stationen bei T-Mobile und Electronic Data Systems (EDS) verantwortete Olaf Heyden bei der Deutschen Telekom AG von 2000 bis 2004 als Senior Vice President Billing & Collection die konzernweiten Abrechnungs- und Inkassoprozesse im Shared Service Center. Bis 2011 war er als Chief ICTO Officer und Mitglied des Vorstands der T-Systems für das Outsourcing Geschäft von Rechenzentren, Arbeitsplatzsystemen, Telekommunikationsnetzen und Geschäftsprozessen zuständig. Nach Stationen als CEO bei Freudenberg IT GmbH &Co. KG und Vorstand bei der Wincor Nixdorf AG wechselte er 2016 als Senior Vice President Service zu Diebold Nixdorf Inc.. Dort konsolidierte und leitete er das globale Servicegeschäft nach der Übernahme von Wincor Nixdorf durch Diebold Inc.. Bis 2023 verantwortete Olaf Heyden als COO und Executive Vice President die operativen Funktionen Operations, Supply Chain, Service, Software-Delivery, F&E, Beschaffung und IT. Seit 2024 leitet er bei SMA das konzernweite Transformations- und Restrukturierungsprogramm; seit Februar 2025 als Vorstand. In den Vorstandsbereich von Olaf Heyden fallen darüber hinaus die Ressorts Operations, Personal und Digitalisierung.

Der Aufsichtsrat der SMA Solar Technology AG
Aktionärsvertreter
Kim Fausing (stellv. Vorsitzender)
Constanze Hufenbecher
Alexa Siebert
Uwe Kleinkauf (Vorsitzender)
Ilonka Nussbaumer
Jan-Henrik Supady
Arbeitnehmervertreter
Vermittlungsausschuss
Martin Breul
Kim Fausing
Uwe Kleinkauf
Romy Sieger
Präsidialausschuss
Uwe Kleinkauf (Vorsitz)
Kim Fausing
Yvonne Siebert (stellv. Vorsitz)
Dr. Matthias Victo
Prüfungsausschuss
Oliver Dietzel
Johannes Häde
Alexa Siebert (Vorsitz)
Jan-Henrik Supady (stellv. Vorsitz)
Nominierungsausschuss
Alexa Siebert
Uwe Kleinkauf (Vorsitz)
Ilonka Nussbaumer (stellv. Vorsitz)
Jan-Henrik Supady
2023
Entsprechenserklärung vom Dezember 2023
Entsprechenserklärung vom Juli 2023
2022
Entsprechenserklärung vom Dezember 2022
2021
Entsprechenserklärung vom Dezember 2021 (334 KB)
Entsprechenserklärung vom März 2021 (273 KB)
2020
Entsprechenserklärung vom Dezember 2020 (239 KB)
2019
Entsprechenserklärung vom Dezember 2019 (301 KB)
2018
Entsprechenserklärung vom Dezember 2018 (283 KB)
2017
Entsprechenserklärung vom November 2017 (213 KB)
2016
Entsprechenserklärung vom Dezember 2016 (267 KB)
2015
Entsprechenserklärung vom Februar 2015 (230 KB)
Entsprechenserklärung vom März 2015 (74 KB)
Entsprechenserklärung vom Mai 2015 (71 KB)
Entsprechenserklärung vom Dezember 2015 (73 KB)
2014
Entsprechenserklärung vom Dezember 2014 (215 KB)
2013
Entsprechenserklärung vom Dezember 2013 (433 KB)
2009 - 2012
Entsprechenserklärungen von 2009-2012 (1 MB)
Frühere Vergütungssysteme
2022
Vergütungssystem für die Vorstandsmitglieder
Vergütungssystem für die Aufsichtsratsmitglieder