Größte Aufdachanlage in Latein Amerika
20 Prozent Eigenverbrauch gedeckt
Die weltweit führende Nahrungsmittel- und Getränkefirma PepsiCo hat auf dem Dach ihrer Abfüllanlage in Honduras eine Solaranlage installiert. Die Absicht: Reduktion der Energiekosten, besserer Umgang mit Energiepreisschwankungen, eine wettbewerbsfähigere sozial verantwortliche Firma zu sein und positiven Einfluss auf die Umwelt auszuüben, indem der „carbon footprint“ reduziert wird.
Einer führenden Entwickler von Aufdach-PV-Systemen in Honduras, die Firma Smartsolar, hat die 3 MW-Anlage in San Pedro Sula mit 98 SMA Sunny Tripower 24000TL-US Wechselrichtern in Honduras geplant und installiert. Die Solaranlage ist rund 3.420 Quadratmeter groß. Ihre jährliche Energieleistung genügt, um rund 20 Prozent des Eigenverbrauchs der Abfüllanlage zu decken, und sie substituiert die Anplanzung von ca. 4,7 Millionen Bäumen um den CO2-Ausstoß zu kompensieren.