Jetzt auf hohe Eigenversorgung mit Solarstrom und Speicher setzen
Ihre Kunden haben noch Platz auf dem Dach und wollen die Energiewende aktiv mitgestalten? Das lohnt sich jetzt besonders: Denn mit der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes Anfang 2021 ist die Umlagebefreiung auf den Eigenverbrauch von Solarstrom auf 30 kWp hochgesetzt.
Dadurch werden größere Solaranlagen mit Speicher besonders attraktiv. Mit einer intelligenten Vernetzung der Bereiche Strom, Wärme und Mobilität profitieren Anlagenbetreiber von einer besonders hohen Eigenversorgung mit Solarstrom. Dadurch müssen sie weniger Strom vom Versorger beziehen und schützen aktiv das Klima.
Beraten Sie Ihre Kunden am besten heute noch über ihre Möglichkeiten und ihr Energiesystem der Zukunft.
Schutz vor steigenden Energiepreisen.
Mit Überschussstrom zusätzliche Erlöse erzielen.
Solarstrom rund um die Uhr nutzen.
Ressourcen schonen und die Energiewende aktiv mitgestalten.
Installieren Sie so viele Solarmodule wie möglich. Nutzen Sie dabei am besten alle möglichen Himmelsrichtungen – auch die Nordseite –, damit möglichst viel Solarstrom erzeugt werden kann.
Ein Batteriespeicher speichert den wertvollen Sonnenstrom und stellt ihn nach Bedarf zur Verfügung. Auch wenn die Sonne nicht scheint oder das öffentliche Stromnetz ausfällt.
Tipp: Bund, Länder und Städte fördern auch die Anschaffung von Elektrofahrzeugen und Batteriespeichern über verschiedene Förderprogramme. Informieren Sie Ihre Kunden über die Fördermöglichkeiten.
Neuanlage installieren oder Solarmodule ergänzen
Wechselrichter ergänzen
Batterie-Wechselrichter ergänzen
Batterie ergänzen*
*Die Batterie wird nicht von SMA vertrieben
Energiemanagement hinzufügen
Elektromobilität einbinden
Wärmepumpe einbinden
Auf 100 Prozent Erneuerbare Energien umstellen
Die Energiekosten sind für Unternehmen oft der größte Posten der laufenden Betriebskosten. Mit einer Solaranlage und einem Speichersystem können Ihre Kunden diese Kosten einfach und bequem senken.
Neuanlage installieren oder Solarmodule ergänzen
Wechselrichter ergänzen
Batterie-Wechselrichter ergänzen
Batterie ergänzen*
*Die Batterie wird nicht von SMA vertrieben
Energiemanagement integrieren
Elektromobilität ergänzen
Blockheizkraftwerk integrieren
Alles in einer App. Der Rundum Support für PV Fachhandwerker. Am besten gleich hier herunterladen: